Ausgabe 59 - Frühjahr 2018
8 und darüber hinaus an der Horkes- gath zu Gast sein! Die Höhepunkte : Krefelder D-Junioren-Stadt- meisterschaft mit 14 Mannschaf- ten am Fronleichnamstag, 31.05.18 um den "Richard-Meyer-Gedächt- nispokal", gestiftet von Oberbür- germeister Frank Meyer, dem En- kel unseres verstorbenen Ehren- mitglieds Richard Meyer. E-1-Junioren-Turnier um den Wanderpokal des Bürgervereins Grönland mit 18 Mannschaften am Samstag, 02.06.18, u. a. mit KFC Uerdingen 05, Bayer 05 Uerdingen, BFV Hassia Bingen (Rhld.-Pfalz), SpVgg. Erkenschwick, DSC Wanne-Eickel und Rood-Wit '62 Helmond aus den Niederlanden D-1-Jugend-Turnier am Sonntag, 10.06.2018 mit 16 Mannschaften, u. a. mit SGWattenscheid 09, Wup- pertaler SV, 1. FC Mönchenglad- bach, 1. FC Bocholt, SV Olympia Laxten (Niedersachsen), SV St. Tö- nis, Spfr. Hamborn 07, FC Rem- scheid Krefelder Karnevals-Kapp , "Ki- cken für d'r Zoch", das Charity-Tur- nier für den Krefelder Rosenmon- tagszug und die Jugendabteilung von SuS 08 Krefeld am Samstag, 02.06.18, ab ca. 15.00 Uhr unter Beteiligung der Krefelder Karne- valsvereine, u. a. mit der KG Grün- Weiß Grönland, KG Lustige Klos- terbrüder, Titelverteidiger KG Fi- dele Jröine Jonges und einigen an- deren, Die Spielsportler freuen sich auf Ih- ren Besuch, der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist selbstverständ- lich frei, für Speis und Trank ist wie immer zu günstigen Preisen bestens gesorgt! Gesucht werden auch immer Kin- der und Jugendliche ab 5 Jahren aufwärts, die Spaß haben, das Fuß- ballspielen im Verein zu erlernen und sich mit qualifizierten Trainern stetig weiterzuentwickeln. Auch engagierte Ehrenamtler als Trai- ner/Betreuer unserer Teams werden gerne gesehen! Im Jahr 2019 soll auch endlich der lang ersehnte und versprochene Kunstrasenplatz den längst veralteten und vor allem im Winter eher hinderlichen Aschen- platz ersetzen! Auskunft erteilt Ju- gendleiter Frank Dahlschen (Ju- gendleitersus08@freenet.de) oder das Vereinsheim auf dem Sport- platz an der Horkesgath, täglich ab ca. 17.30 Uhr. (Frank Dahlschen Jugendleiter SuS 08 Krefeld) Und was wurde aus dem Froschkönig? Konnte er ge- rettet werden? Greta und Noah vom Obergplatz hatten die traurige Geschichte vom hilflosen Froschkönig bereits am Tage der Zeitungsausgabe gelesen und fachmännisch richtig gefolgert, das es sich bei der großen Höhle nur um den hohlen Baumstamm am Zu- gang zum Reitstall Günther gegen- über der Martinsfeuerwiese han- deln kann, da Sie die Öffnung schon immer an eine tiefe Höhle er- innert hat. Allein die Dunkelheit hielt Sie da- von ab, direkt nach dem Froschkö- nig zu schauen. Beim Sonntagsspa- ziergang am nächsten Morgen konnte es dann gar nicht schnell ge- nug gehen. – Die Sorge, nicht die Der Grönlandpokal Eine Höhle in Grönland
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=