Ausgabe 59 - Frühjahr 2018

7 Gespielt wird am Samstag, 02.06.2018, ab ca. 15.00 Uhr, kom- men Sie doch auch mal vorbei! Wir würden uns sehr freuen, auch Sie bei der einen oder anderen Ver- anstaltung als unsere Gäste begrü- ßen zu dürfen! (Frank Dahlschen) Erstklassiges Inline Skaterhockey in der Nach- barschaft zu Grönland Das Krefelder Sportler Herz ist fest mit dem Eishockey verwurzelt, sei es mit den Krefelder Pinguinen o- der vieler anderer zahlreichen Hob- bymannschaften. Daher ist der Eis- hockeysport in Krefeld seit langem nicht mehr wegzudenken und fester Bestandteil des sportlichen Alltags. Doch es muss nicht immer Eisho- ckey sein, seit langem wird auch in Krefeld an der Horkesgath Halle das so genannte Inline-Skaterho- ckey gespielt, und das mehr als er- folgreich... Aber was ist Inline-Skaterhockey? Wie wird es gespielt? Und wer kann mitmachen? Dies ist eine art- verwandte Sportart, und eine Mi- schung aus dem heutigen Eisho- ckey und dem damaligen Rollho- ckey. Seit Mitte der neunziger Jahre und der steigenden Popularität von Inline- skates, wird diese Sportart nur noch ausschließlich auf Inliner ausgeübt. Die Spielerausrüstung mit Helm, Protektoren, Hose und Schläger äh- nelt sehr dem Eishockey, doch im Gegensatz zum Puck wird Inline – Skaterho- ckey ausschließlich mit einem roten Hard-Kunststoff-Ball gespielt. Eine Mannschaft besteht aus 4 Feldspie- lern und einem Torhüter, wobei die Feldspieler während des Spielver- laufs durchwechseln und ähnlich wie beim Eishockey gilt ein regel- gerechter Körpereinsatz als "nor- male Härte". Ein Spiel dauert insge- samt 60 Minuten und wird in 3 Drit- tel mit Pausenzeiten unterteilt. Und wer ist willkommen und kann mitmachen? Einfach jeder, der be- reit ist, sich sportlich messen zu wollen und im besten Falle noch, am aktiven Vereinsleben teilzuneh- men. Daher lädt die Schülermann- schaft der Bockumer Bulldogs Euch ganz Herzlich zu einem Pro- betraining ein. Weitere Infos können über die In- ternet Präsenz der Bockumer Bull- dogs auf www.bockumer-bull- dogs.net entnommen werden. (Thomas Drappatz) "Spiel und Sport 08 - (m)ein Verein wird 110!" Unter dem Motto "Spiel und Sport 08 - (m)ein Verein wird 110!" be- ginnen am Freitag, 25. Mai 2018, die Geburtstagssportwochen des auf der Bezirkssportanlage Horkes- gath am Rande des Grönlandes be- heimateten Fußballvereins. Bis zum 10. Juni richtet die Jugend- abteilung des Vereins unter der Lei- tung von Jugendleiter Frank Dahl- schen insgesamt 13 Turniere sowie am 09.06.2018 ein großes Ehemali- gentreffen unter dem Motto "Tag der Legenden" aus, zu dem auch ei- nige ehemalige Jugendspieler aus Großbritannien einfliegen werden. Ein Mammutprogramm für den kleinen aber emsigen Jugendvor- stand, denn es werden weit mehr als 120 Mannschaften aus ganz NRW

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=