Ausgabe 59 - Frühjahr 2018
5 Nette Zeitgenossen haben versucht, in Eigenregie hier Abhilfe zu schaf- fen und haben an der schlimmsten Stelle ein paar Bohlen verlegt. Dies macht die Passage für Fußgänger bei Tageslicht nun wesentlich ange- nehmer, für die häufigen Fahrrad- fahrer ergibt das aber leider auch eine schöne, effektive und in der Dunkelheit sehr überraschend zu- schlagende Sprungschanze, von der aus auch schon einige Unfälle ge- meldet wurden. Selbst bei Welle Niederrhein wurde das Thema in der ersten Märzwo- che bei den Detektiven behandelt, nachdem eine besorgte Mutter in der Redaktion nachgefragt hatte. Dort, wie auch bei Nachfragen des Bürgervereins in der Verwaltung, wurde mitgeteilt, das Geld zur Be- festigung des Weges zur Verfügung stehe und mit dem wärmeren Wet- ter die Arbeiten in der 15. Bis 16. Kalenderwoche dieses Jahres durchgeführt würden. Man mag es nach den Irrungen und Wirrungen der Vergangenheit kaum glauben, aber das Schlammwaten sollte in greifbarer Zukunft der Vergangen- heit angehören. (DS). Karneval in Grönland mit der KG Grün-Weiß Grönland Auf eine wiederum überaus erfolg- reiche Session blicken die gut 100 Mitglieder der KG Grün-Weiß Grönland 1957 e. V. zurück! Unter dem diesjährigen Motto „Fronkreisch“ gab es neben zwei ausverkauften Sitzungen für Da- men und Herren in der „Kulisse“ der Fabrik Heeder auch eine bis auf den letzten Platz ausverkaufte „Große Sitzung“ im Krefelder Stadtwaldhaus. Fast 500 bunt kos- tümierte, bestens gelaunte und fei- erwütige Jecken und auch einige bekannte Gesichter der Krefelder Lokalpolitik erlebten am 20. Januar ein grandioses Programm, u. a. mit „Sitzungspräsident“ Volker Weininger, Comedian Mirja Re- gensburg und der Band „Kölsche Adler“. Aus Krefeld dabei waren u. a. die Cover band „Die Rhienstäd- ter“ sowie die große Tanzgarde der KG Verberg. Sitzungspräsident Ferdinand Gantenberg konnte aber auch voller Stolz die vereinseigene Tanzgarde sowie die Playback- Das unbefestigte Wegstück an der Grundschule Horkesgath aus Grönlän- der Sicht
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=