Ausgabe 59 - Frühjahr 2018

17 Die Antonshöhe ist wieder geschlossen So manches Ungemach hat die Kultkneipe am Rande Grönlands, die besondere Beliebtheit bei Freunden des gepflegten blauen Dunstes genoss, schon überstan- den. Lange Schließungen auf Grund von Wasserschäden, verur- sacht durch einen Brand im Dach- geschoß waren kein Problem für die Beliebtheit der Kneipe. Jetzt starb am 16.02.2018 plötzlich und uner- wartet Wirt Lothar Reiners. Ob und wie es weiter geht, ist derzeitig nicht bekannt. (DS) Treffen der Vereine in Grönland Wie jedes Jahr trafen sich auch die- ses Mal wieder die Vertreter der Grönländer Vereine im Vereins- heim des KG Krähenfeld am 21.02. um Termine für das Jahr 2018 aus- zutauschen und anderweitige Prob- leme zu erörtern. Anwesend waren neben der üblichen Skatrunde fol- gende Institutionen: Bezirksvertre- tung West (Herr Dr. Ruhland), Grundschule Horkesgath / Kempe- ner Feld (Frau Schrader), Ge- meinde Thomas Morus (Herr Mat- ter), SuS Krefeld 1908 (Herr Dahl- schen), KGBV Krähenfeld (Herr O- est), KGBV Grönland (Herr Weng), Pappköpp (Herr Mat- ter),Emmaus und Anstoß (Herr Kuhn), Mallewupp (Herr Mein- hardt) und der BV Grönland (Herr Knops). Diskutiert wurden die bereits zuvor in dieser Zeitung dargestellten The- men. Der BV Krähenfeld bat erneut um Unterstützung für eine Beleuch- tung des Wanderweges auf seinem Gelände zwischen Urfeystr. und Holthausens Kull seitens der Ver- waltung. Zusätzlich plagte die Kleingartenbauvereine der zuneh- mende Verfall der Außenzäune ih- rer Gelände und die Beschaffung von grauen Mülltonnen als Verein jenseits der Grünabfälle, Alle Vereine taten sich ausnahms- los schwer neue, jüngere Mitglieder zu werben und für die Vereinsarbeit zu begeistern Die Pappköppe bestreiten bald ihr 40 Jähriges Bestehen und suchen noch dringend Männer mit Freude an Krefeldisch Platt ohne Angst vor Marionetten. Damen sind derzeitig genügend im Ensemble, dürfen sich aber auch melden. Allgemeiner Austausch der Vereine in Grönland

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=