Ausgabe 58 - Herbst 2017
11 zu bestehen. Alle sind freundlich und dem Gast zugewandt. Fassbiere sind Bitburger und Diebels. Erhältlich und einen Versuch wert sind rumänische Biere und Weine. Viele Gerichte auf der zweisprachigen Speisekarte ähneln deutschen und in- ternationalen Gerichten, z.B Rinder- steak, Schweineschnitzel, Cordon bleu oder Apfelstrudel. Die Beilagen wählt man extra. Der Vorspeisenteller, den man sich selbst zusammenstellen kann, ist sehr empfehlenswert. Dazu wird stets fri- sches warmes Weißbrot – wie Ciabatta gereicht. Wir hatten vier Dips: Auber- ginensalat, Zacusca, passierte (weiße) Bohnen und Fischrogensalat. Es schmeckte wie bei meiner Bukarester Mama oder der Großmutter. Landestypisch sind die Polenta mit Käse und Schmand und die Grillge- richte mit Fleisch oder Fisch – Mititei, die kleinen rumänischen Cevapcici, unbedingt probieren! Ein sehr guter Kaffee rundete das Mahl ab. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch – möglichst Samstag, wenn es frischen warmen Käsekuchen mit Rosinen gibt. “ Öffnungs- und Lieferzeiten: 12:00 -23:00 Uhr Donnerstag ist Ruhetag (E. Schönberger & D. Rautenkranz) Pfarrfest Thomas Morus Am 25. Juni fand das Pfarr- fest der Gemeinde Thomas Morus statt. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto: Wir sitzen alle in einem Zug – Ich bin dabei. Nach der Pfarrprozession und der Hl. Messe im Garten des Cornelius-de- Greiff-Stif- tes begann das bunte Treiben auf der Pfarr- wiese. Die Kinder unse- res Kinder- gartens san- gen zum Auftakt ei- nige Lieder und für die weitere mu- sikalische Unterhaltung sorgte das Team der Fe- rienfreizeit und DJ Theo mit den Niers- boys. Durch die Messdiener, Pfadfin- der und Erzieherinnen unseres Kinder- gartens wurden verschiedene Spiele, Kasperle, Basteln, Schminken, Stock- brot angeboten und betreut. Auch eine riesige Hüpfburg lud zum Toben ein. Der allseits beliebte Mini-Schluff fuhr wieder seine Runden durch die Straßen und war eine Attraktion für Kinder und Erwachsene. Am prall gefüllten Trö- delstand der KAB herrschte ebenfalls ein buntes Treiben. Die angepriesenen Utensilien fanden regen Zuspruch. Zur Stärkung wurden in diesem Jahr wieder deutsche und vietnamesische Speisen angeboten. Auch die reichhal- tige Kaffeetafel durfte nicht fehlen. Dank des guten Wetters kamen viele Besucher zur Pfarrwiese und wir dür- fen sagen: es war ein gelungenes Fest! (Mechtild Primassin) Hüpfburg im Einsatz
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=