Ausgabe 55 - Frühjahr 2016

19 On vüel Ferkes- freud kriejen w'r och dobee! Pappköpp haben sich verjüngt von Manfred Coelen Mit drei Neuzugängen haben die Krieewelsche Pappköpp ihre gerade zu Ende gegangene Spielzeit bestrit- ten. Vanessa Feld, Patrick Biallas und Volker Matter haben den Altersdurch- schnitt im Ensemble deutlich nach unten korrigiert. Mit ihrem diesjährigen Programm „No vertäll mech kin Oper!“ strapa- zierten die Krieewelsche Pappköpp mal wieder kräftig die Lachmuskeln ihres Publikum. Diesmal ging es be- sonders musikalisch zu, denn der „MGV Lyra Krützpoort“ versuchte, für sein Stiftungsfest eine Oper „op de Bieen tu brenge“. Man nahm sich vor, das Projekt ohne Frauen durchzuzie- hen - „die versauen os jooe die janze Freud“. Als diese jedoch von der Sa- che Wind bekamen, stürzten sie sich auch in die Vorbereitungsarbeit, denn „ooehne os löppt jar nix!“ Die mehr oder weniger talentierten Sängerinnen und Sänger versuchten sich in der Folge am Einstudieren von Arien und Opernchören. Das war nicht immer ein Ohrenschmaus, war aber auch so gewollt und kam gut an beim Publi- kum. Der Schlussakt mit dem Stierkampf von Schäng gegen die „dämliche Jie- et“ fand auf dem Thea- terplatz vor herrlicher Kulisse mit Seidenwe- berhaus, Theater und Mediothek statt. Die Ver- anstaltung der Marionet- tenspieler und Mundarta- krobaten endete dann mit einer Überraschung. Bei der Zugabe durfte auch das Publikum mitsingen und lernte bei der be- kannten Melodie von Verdis Nabucco-Chor einen anderen Text kennen. Nach Ab- schluss der Spielsai- son heißt es nun, die Ideen wieder sprießen zu lassen, um dann im Herbst mit neuen Stöckskes auf die Bühne zu kom- men. Pappkopp mit rundem Geburts- tag Seit drei Jahren gehört er zum Ensemble der Pappköpp und hat sich hier bereits als Spieler und Sprecher etabliert. Er ist die Stimme von Küeb, dem Freund von Matthes und Schäng. Nun ist er nicht mehr der Jüngste im En- semble. Udo Heikaus feierte am 12. Januar dieses Jahres seinen fünfzigsten Geburtstag. Den neuen „Kindergarten“ der Pappköpp bilden seit dieser Spielzeit nun die drei Neumitglieder Vanessa Feld, Patrick Biallas und Volker Matter. Regisseur Matthes studiert mit seinem Freund Schäng als Torero den Kampf mit der „dämli- chen Jieet“ ein Matthes lässt auf dem Grammophon die Stimme von Enrico Caruso erklingen und meint dazu: „Dat merkt kin Ferke, dat ech dat net selvs live seng“. Udo Heikaus

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=