Ausgabe 55 - Frühjahr 2016

18 Am Ende soll der „Engel der Kulturen“ etwa so ausse- hen, Beispiel aus Wuppertal Der Rahmen für den Engel oder ihr Kind schon als kommenden ,großen Fußballstar anfeuerten -, die aber stets chauffierten und oft genug bibbernd samstags am Rande von Fußballplätzen irgendwo in der Regi- on („Pampa“, o ja!) standen oder Ku- chen für Turniere gebacken , Kaffee und Wasser usw. bei zahllosen Tur- nieren ausgeschenkt haben , ein rich- tig gutes Gewissen haben .(bri) Vom „Drachenläufer“ über den „Engel der Kulturen“ bis zu di- versen Sonderverkäufen von Elisabeth Kreul, Emmaus Noch müssen einige Termine für das Jahresprogramm der Emmaus Ge- meinschaft gefunden werden. Fest steht aber, dass das beliebte Sommer- fest zum ersten Mal seit 1997 wieder pausiert. Die Gruppe möchte vor dem Jubiläum in 2017 (25 jähriges) einmal durchatmen. Dennoch stehen schon die ersten Events auf der Tagesord- nung: Am 17.03. beteiligt sich Em- maus mit einer Station am „Kreuzweg für Gerechtigkeit“ (caritas-krefeld.de) und im April wird Frau Kreul zu der alle 4 Jahre stattfindenden Vollver- sammlung von Emmaus International entsandt. Das beschert ihr einen ein- wöchigen (Arbeits-) Aufenthalt in der Nähe von Venedig. In Kürze wird im Second-Hand Markt auf der Peter- Lauten-Str. 19 der Film „Drachenläufer“ gezeigt. Beim anschließenden Gespräch geht es um das Thema „Fluchtursa- chen“. Die „Willkommenskul- tur“ ist bei Emmaus ja eine Selbstverständlich- keit. Dazu passt , innerhalb des Krefelder Friedens- bündnisses, am europäi- schen Kunstprojekt „En- gel der Kulturen“ teilzu- nehmen. Dieser wird am 29.06.2016 am Platz der Alten Kirche in Krefeld verlegt (krefelder- friedensbuendnis.de) . Der „Engel der Kultu- ren“ steht für Völkerver- ständigung und das friedliche Miteinander der Kulturen. Genau dafür möchte sich Em- maus in dieser beunruhi- genden Zeit einsetzen. Wie immer wird es im Second-Hand Markt ein paar Sonderverkäufe geben, darunter einen mit Liebhaberstücken. Der Emmaus Tagestreff auf der Tan- nenstraße hat gar sein eigenes Halb- jahresprogramm, das auch Stadtspa- ziergänge mit Flüchtlingen ein- schließt. Man kann die Emmäuse außerdem bei beliebten Events in der Stadt antreffen (am 1. Mai, beim „Fest ohne Gren- zen“, beim „Bürgerfest“,...) und natür- lich auf der Peter-Lauten-Straße . Mehr Infos unter: Emmau s-krefeld.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=