Ausgabe 55 - Frühjahr 2016

13 Die „Nachtigallen“ bei ihrer stimmungsvollen Vorweihnachts- feier mit Gitarrenbegleiter H.-W. Knoop Siegerehrung der Gardemädchen Kg Grönland Mit Siegerpokal und Urkunde: Die vier Gardetänzerinnen mit ihren Trainerinnen und dem Gardeschal der zumindest für eine gewisse Zeit Abhilfe schaffen kann. Aus Kosten- gründen wird hauptsächlich nach Winterende in der frostfreien Zeit geflickt. Hierbei setzt das Tiefbauamt auf den mündigen Bürger und bitte über die (Straßen)Lochnummer 864141 um Hinweise auf Straßenlö- cher und Stolperfallen auf Bürgerstei- gen. Werden die Schäden gemeldet, kann eine Route erarbeitet werden, die alle bekannten Problemzonen beinhal- te. Rufen Sie also beherzt an wenn Sie die Zahl der Straßenlöcher reduzieren wollen! (ds) Abschied und Fortsetzung der „Grönländer Nachtigallen“ in einem von Heinz-Werner Knoop Eine schöne Vorweihnachtsfeier war das am 17. Dezember im Vereinsheim des GBV Krähenfeld, die die Grön- länder Nachtigallen traditionell hatten. Und mit Inbrunst wurden die Lieder passend zur Jahreszeit, wenn auch nicht zur Außentemperatur, gesungen, wie selten bei solchen Treffen. Denn es lag mehr als ein Tropfen Wehmut darin: Die Nachtigallen sahen wegen einer fehlenden zentral erreichbaren Lokalität im Grönland keinen Ausweg mehr, als die Gruppe mit dem heuti- gen Abend aufzulösen. Und er war wirklich nochmal sehr schön: Vereinsheimwirt Röcker hatte sich nicht zum ersten Mal mit einem Drei-Gänge-Menü richtig ins Zeug gelegt, der Tisch war schön ge- schmückt und es gab die netten Wich- telgeschenke für alle. Der schöne Gesang war allerdings auch untrügli- ches Zeichen für die Bewegtheit die- ses Abends, und kei- ner konnte sich davon freimachen, auch Ihr Chronist nicht. Und wenn du denkst, es geht nicht mehr… Ganz kurz darauf stand es schon fest: Die Nachtigallen bekommen eine neue Heimat in eben dem Vereinsheim der Krä- henfelder angeboten. Alles wird gut, und ab dem 16. Febru- ar darf wieder kräftig drauflos gesun- gen werden. Den Krähenfeldern ein herzliches Dankeschön für die Gast- freundschaft! Und wenn es jetzt schon weitergeht: Getroffen wird sich ab jetzt jeden 2. Dienstag im Monat im Vereinsheim am Edmund-Bungartz-Weg, und Nachwuchssängerinnen sind jederzeit herzlich willkommen! Gardemädchen weiterhin auf Erfolgskurs von Kerstin Rund- holz Nach der erfolg- reich absolvierten Session 2015/2016 folg- te direkt die Teilnahme am Garde- und Showtanzfestival, aus- gerichtet vom Jugend- karnevalsverein 1978 Rot-Weiß St. Tönis. Unsere vier Mädchen im Alter von 8 – 11 Jahren starteten in der Katego- rie: Gardetanz Schüler und hatten 6 weitere Garden in der Konkur- renz. Dank des guten Trai- nings von Bettina chelt und Tanja Küsters setzten sich unsere Mädchen gegen die anderen Garden durch und nahmen verdient Pokal und Urkunde für den Sieger mit nach Hause. Die Karnevals- gesellschaft Grün-Weiß Grönland ist stolz diese Garde ihr Eigen zu nennen. Am 12.03.2016 steht das nächste Tur- nier ins Haus und wir drücken den Mädchen natürlich ganz fest die Daumen. Das ist unsere kleine Garde, die sich über Nachwuchs genauso freut wie unsere großen Mädels, die im Mo- ment ein Alter von 13-16 Jahren ha- ben. Trainiert wird jeden Freitag im Krevi- tal von 15:30h – 16:30h und interes- sierte Mädchen ab 6 Jahren können sich bei Katrin Boersma, Tel: 02151/520978, Mail: tanzgarde(at)kg- groenland.de o der bei Bettina Rei- chelt, Tel: 02151/804982 melden. Wieder kaputt: Im Frühjahr 2015 geflickte Stelle am Gutenbergplatz

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=