Ausgabe 55 - Frühjahr 2016
11 Leider sehr unschöne Anblicke in vielen Bereichen Grönlands ……….. Selbst das Marsupilami schaut böse drein Neue Doppelhaushälften an der Ecke Ortmannsheide /Horkesgath Das Eiscafe Venezia , auch Grön- land-Eisdiele genannt und seit 2004 auf der St. Töniser Straße beheimatet, hat geschlossen. Herr Antonio Pullara, dessen Bruder Ecke Marktstraße /Rossstraße ebenfalls ein Eiscafe be- treibt, hat sich zu Ruhe gesetzt. In die jetzt baulich veränderten Räumlich- keiten der ehemaligen Bäckerei Knops wird ein Immobilienbüro ein- ziehen. (bri) „Was lange gärt, wird endlich Wut“ ,pardon, „Was lange währt wird endlich gut“, so soll es sein mit dem kleinen Stückchen Schulweg von „hinterm Wall“ bis zur Schule. Seit 2011 von engagierten Eltern und der BV- Vorstandskollegin Susanne Koppel immer wieder als unzumutbar dunkel und schmutzig – was sich gerade in den vergangenen Wochen wieder gezeigt hat - kritisiert, durch wieder- holte Vorstöße bei der BZV, eine Unterschriftenliste usw. immer wieder in Erinnerung gebracht, hat die BZV West am 24.2. 2016 einstimmig den Antrag der SPD angenommen, das Stückchen zu pflastern und zu be- leuchten. Ethatisiert ist die Realisie- rung im Haushaltsplan 2017….. Die Eltern und Kinder der Nachfolgegene- ration an der Schule werden die Früchte genießen dürfen. (bri) Ein Paradies für Hunde! Für Men- schen auch? Was in anderen Ortsteilen verpönt ist, wird im Grönland praktiziert: das Scheißen der Hunde auf dem Bürgers- teig. Ganz besonders krass ist es seit einiger Zeit vor der Fahrschule auf der Gutenbergstraße und um die Ecke an der St. Töniser Straße. Wenn man Richtung Straßenbahn oder EKZ geht, muss man Slalom laufen, um nicht in der Sch… zu lan- den. An der St. Tö- niser Straße gibt es ein Herrchen, das seinen Hund, her- austretend aus dem Haus, direkt vor der Haustür sch… lässt. Da traut man sich schon gar nicht, Herrchen anzuspre- chen, weil man da- mit rechnen muss, dass Herrchen meint, „mein Bür- gersteig gehört mir“. Noch extremer das Frauchen unweit davon, das morgens um sechs die Tür nur einen Spalt weit öffnet und Hund- chen an der langen Leine ebenfalls sei- ne Geschäfte vor der Haustür machen lässt. Da sag noch einer, das Grönland sei nicht tierlieb. Es hat sogar Verständnis für die Kreaturen an beiden Enden der Leine. (r.b.h.) Neubau von Dop- pelhaushälften auf dem Gelände der ehemaligen Maschi- nenfabrik Hütten. Das alte Gebäude an der Ecke Ortmanns- heide/ Horkesgath wurde abgerissen, zur Zeit wird der Schutt entsorgt. Dort entstehen Dop- pelhaushälften. (bri)
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=