Ausgabe 54 - Herbst 2015

13 Apfelfest bei Mallewupp „Hike“. Da wir den neuen Neunsitzer- Bus unseres Fördervereins dabei hat- ten, konnten die einzelnen Stufen auch problemlos kleinere Ausflüge machen. Einige besuchten Salzburg, andere besichtigten eine Brauerei oder fuhren zu einem Kletterwald oder zum Rafting. Auch da hat sich der Bus richtig bewährt! Jeden Mittwoch fand der „Open Pot“ statt. Jede Grup- pe kochte ein Abendessen und dann trafen sich alle auf dem Dorfplatz um gemeinsam zu essen und überall zu probieren. Da das Pfadfinder-Dorf Zellhof sehr international ist, gab es dort Gruppen aus Österreich, Deutschland, Schweden, England und Portugal und dementsprechend viele verschiedene Leckereien. Leider gin- gen auch diese zwei Wochen viel zu schnell vorbei und obwohl man sich auf zu Hause freute, wäre man doch gerne noch ein bisschen geblieben. Das war es bis jetzt bei den Kreuz- Rittern. Natürlich stehen bis zum Jah- resende noch viele Aktionen und auch Lager an, aber davon berichten wir dann in der nächsten Grönland Zei- tung. Weitere Informationen und viele Bil- der gibt es wie immer auf unserer Webseite: www.stamm-kreuz-ritter.de Unser Förderverein, die „Freunde und Förderer des Stamm Kreuz-Ritter Krefeld e.V.“ sucht für unseren Bus noch Sponsoren und freut sich über jede Firma die die Pfadfinder mit einem Werbeaufkleber auf unserem Bus unterstützen möchte. Wir bedanken uns bisher herzlich bei dem Pappköptheater , der Firma Preventas , Garten & Landschaftsbau Timo &Eicke ,dem Technischen Handel Nies , dem Physiotherapeuten Ralf Skupina, der Firma GeSa GmbH und der Sparkasse Krefeld für Ihre Unterstützung. Wenn Sie noch mehr dazu erfahren möchten und vielleicht auch Sponsor werden wollen, dann kontaktieren Sie uns gerne unter Herbst bei „Mallewupp“ von Georg Heyne Bei herrlichstem Herbstwetter feierte Mallewupp am 27. September sein Apfelfest. Über 350 Besucher konnten an verschiedenen Stationen ihr Wis- sen über Äpfel und deren Produkte erweitern und direkt praktisch anwen- den. Selbst gepresster Apfelsaft, ein Apfel Quiz, der Apfel-Parcours, Pony reiten und das allseits beliebte Lager- feuer waren die Highlights des Nach- mittags. Als besondere Überraschung hatte sich das trächtige Schaf "Frau Merkel" diesen Tag für die Geburt ihres Nachwuchses ausgesucht. Mut- ter und Tochter sind wohlauf und der Name des neuen Bauernhof- Bewohners wird passenderweise Mela (ital. "Apfel") sein.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=