Ausgabe 54 - Herbst 2015
10 Der aufgestellte Bierwagen war trotz schlechten Wetters gut besucht. Das Festkomitee hatte eigene Biermarken drucken lassen, die fleißig gekauft wurden. Kaffee, Kuchen, Grillwurst und Beilagen waren aus Spenden zu- sammengestellt worden und wurden zu einem kleinen Preis angeboten. Zusammensitzen und erzählen, konnte man in den Pavillons, die in den Ga- rageneinfahrten aufgestellt waren. Leider waren weniger Nachbarn aus den umliegenden Straßen als Freunde und Verwandte gekommen. Für die Kinder gab es Haarflechten und Schminken und als Highlight eine Überraschungsbox mit kleinen Ge- schenken. Alles in allem waren die Organisato- ren mit ihrem ersten Fest zufrieden und konnten ihren „Gewinn“ von 135 Euro an das Caritas Jugendzentrum Schicksbaum spenden. Sommerfest der Grundschule Horkesgath von Susanne Koppel Erstmals wurde das Sommerfest von der Horkesgath Grundschule mit der Grundschule Allee gemeinsam gestal- tet, da die Schulen eine Kooperation eingegangen sind. Aus diesem Grund sahen viele Eltern die Räumlichkeiten der Horkesgath Grundschule das erste Mal. Leider fiel dieses Jahr aber das Som- merfest der Grundschule buchstäblich ins Wasser. Genau nach der Eröff- nungsrede von Frau Reintges fiel der erste Regen, der sich schnell zu einem wahren Platzregen entwickelte. Die anwesenden Lehrer und Eltern stellten in Windeseile Tische und Bänke unter die schmale Überdachung des Neben- eingangs und warteten auf Sonnen- schein, leider vergeblich. Das geplante Konzert der Bläserklasse des Horkesgath Gymnasiums wurde kurzerhand von der Bühne unter die Fahrradstellplatzbedachung verlegt und die Kinder spielten gegen den trommelnden Regen an. Auch mussten alle geplanten und schon aufgebauten Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele auf dem Bolzplatz abgebaut werden, da dieser unter Wasser stand. Nur der Verkauf von warmen Würst- chen, Grillgemüse, Kaffee und Bier lief gut, obwohl viel Glühwein nach- gefragt wurde, den es natürlich nicht gab. Im Foyer herrschte dichtes Gedränge, da dort die Ausstel- lung der Projektar- beiten war, es einen Bü- chermarkt gab und einige Getränke- und Ess- stände dort auf- gebaut waren. Nach rund drei Stunden war das Fest auch schon vorbei und der Regen ließ schlagartig nach. .. auch die jungen Hasentaler wußten zu feiern Regenimpressionen an der Horkesgath Fröhliches Musizieren im Regen
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=