Ausgabe 53 - Frühjahr 2015
9 Kita von der Peter-Lauten Straße aus Umbau KiTa Peter-Lauten- Straße: Jetzt wird´s ernst! Die Betreuung der unter Dreijährigen liegt, wie alle wissen, der Landesre- gierung am Herzen. Dementsprechend muss auch die Stadt Krefeld den ge- setzlichen Vorgaben folgen und ein vorgegebenes Raumangebot für Kin- der unter drei Jahren bereitstellen. Damit geht zum einen der Ausbau der KiTas und zum anderen eine Verän- derung der Räumlichkeiten und Spielmöglichkeiten auch im Außenbe- reich , die sie für die „ganz Kleinen“ nutzbar machen, einher. Darüber ist in den Medien viel geschrieben und dis- kutiert worden. Ganz konkret wird ab Juni 2015 die städtische Einrichtung an der Peter- Lauten-Straße 62a auf 22 Kinder unter 3 Jahren und 73 Kinder über drei Jahren aufgestockt, d. h. es müs- sen Räume für zwei neue Gruppen (natürlich mit Wickelmöglichkeiten) geschaffen werden. Das soll in der Ausbaureserve im zweiten Stock und im Dachgeschoss geschehen. Ein Aufzug wird seitlich angebaut und in den ehe- maligen Toiletten der Grundschule entsteht ein Kinderwagenabstellplatz. Auch im Außenbereich wird natürlich umge- staltet: Der „Sandkasten“ wird ver- größert, eine Wasser-Matsch-Anlage soll entstehen (die Eltern wird´s auch freuen!), eine Zweierschaukel, Klein- kinderbänke, ein Spielgerät für unter Zweijährige ……..und vieles mehr muss für die Vergrößerung und Ver- jüngung bedacht werden. Die Kosten sind auf insgesamt knapp 1,3 Mio. € veranschlagt. Am Montag, den 29. Juni zieht nun die KiTa in ihr Ausweichquartier an der Schwertstraße. Im Moment hat dort noch eine andere KiTa ihr Aus- weichquartier, wird aber mit all ihren Sachen wieder ausziehen. D.h. alle Möbel und Spielsachen müssen mit- genommen werden. So allmählich wird auf den wöchentlichen Teamsit- zungen der Ablauf strukturiert, aber noch ist keiner nervös. Natürlich sind die Eltern nicht begeistert, aber sie sind sehr froh, dass der Kindergarten- betrieb weitergeht und Gruppen und Erzieherinnen auch im „Exil“ in glei- cher Form bestehen bleiben. Bleibt die Hoffnung, dass der Umbau tat- sächlich neun Monate dauert und die KiTa Peter-Lauten-Straße spätestens zum Sommer 2016 im alten Gebäude wieder ihren Betrieb aufnehmen kann. Auch für den BV hat der Umbau Folgen: Der kleine Raum (die ehema- ligen Grundschultoiletten),in dem der BV Utensilien für Feste, die restlichen Grönlandzeitungen und andere Papie- re usw. lagert, muss für die Zeit des Umbaus geräumt werden. Unsere
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=