Ausgabe 53 - Frühjahr 2015
12 Sie erreichen in der Karnevalssaison dann in der Regel meine Mailbox. Nach Karneval rufe ich dann aber zurück! GR: Danke für das Interview, Christoph Borm! Liebe Grönländer Auch der Stamm Kreuz-Ritter Kre- feld ist gut im Jahr 2015 ange- kommen. von André Meyer Im Januar fand das traditionelle „Ro- ver-Bezirks-Winterlager“ im Brex- bachtal in der Nähe von Neuwied statt. Über 90 Rover aus dem ganzen Rheinbezirk nahmen teil. Es gab eine Lager-Olympiade mit Geschicklich- keitsspielen, eine Brücke musste ge- baut werden und das schönste Zelt wurde gesucht. Den Gewinner-Pokal nahmen „natürlich“ die Kreuz-Ritter mit nach Hause. Eine Woche später fuhren die Wölf- linge in das „Waldhaus Strohn“ in Solingen. Dort wurden Sie am Sams- tagmorgen mit ein paar Zentimetern Neuschnee überrascht. Das hielt die Kinder aber nicht davon ab, mit Ihren Leitern nach Schloss Burg zu wan- dern und sich mit Kakao und Bergi- schen Waffeln zu stärken. Wie immer war auch dieses Wochenende viel zu schnell vorbei. Neben den Wochenendfahrten und den Gruppenstunden laufen natürlich auch die Vorbereitungen für unser Sommerlager. Am Ende der Sommer- ferien fahren wir mit allen Gruppen für zwei Wochen in das „Pfadfinder- dorf Zellhof“ in Österreich. Das Dorf ist ein internationaler Pfadfinder- Zeltplatz in der Nähe von Salzburg, wunderschön gelegen zwischen zwei Seen. Bis jetzt haben wir schon über 50 Anmeldungen für das Lager, so dass die Planung und Logistik eine große Herausforderung darstellen. Aber auch diese werden die Kreuz- Ritter meistern. Es gibt natürlich noch eine große Neuigkeit. Unser Stamm hat jetzt einen Förder- verein. Der „ Freunde und Förderer des Stamm Kreuz-Ritter Krefeld e.V .“ wurde Ende letzten Jahres ge- gründet um unsere Pfadfinder zu un- terstützen. Da unser Stamm immer weiter wächst, (z.Zt über 80 Mitglie- der) wird natürlich auch viel Material benötigt. Dazu gehören Zelte, Kü- chenmaterial, Spiele usw. Gleichzeitig Abendstimmung im Stamm Kreuz-Ritter Lager Die Wölflinge unterwegs
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=