Ausgabe 53 - Frühjahr 2015
11 Der Blaue Enzian für die kleine Feier unter- wegs selber bin im Photo-Club. Wir zahlen 10 Euro Monatsbeitrag und fahren einmal im Jahr von diesem Geld auf Fahrt. Noch mehr Untergruppen? Wie alle musikproduzierenden Vereine suchen auch der Chor, das Blasor- chester und das oben schon erwähnte Trommler- und Fanfarenkorps neue Mitstreiter. Für die Fitness gibt es Fußball, Lauftreff im Forstwald, Tischtennis, Tanzsport, versuchsweise sogar Rudern und Segeln. GR: Und wenn man nicht ganz so fit ist? B: Da bietet sich vielleicht die Wan- dergruppe an. Einmal im Monat gibt es eine schöne Wanderung ohne hochalpinen Anspruch. GR: Sportliche Erfolge der SWK – Untergruppen? B: Wir sind stolz darauf, dass wir fast jedes Jahr beim Fußballturnier der Stadt die Mannschaft der Stadtverwal- tung schlagen. Das hat schon eine gewisse Tradition. GR: Ein so großer Verein hat sicher auch eine Philosophie? B: Ja sicher. Ziel des Vereins und Ziel der SWK ist sicher die Gesund- heit der Mitarbeiter. Und der soziale Kontakt. Aber, wie oben gesagt, wir haben uns über die SWK hinaus zu einem großen Verein entwickelt, der allen offensteht. Bei dessen Aktivitä- ten übrigens alle über den Ver- ein versichert sind. Wir wenden uns vor allem auch an Familien mit Kindern. Hier gibt es als Angebot für alle Mitglieder eine Tagesfahrt im Som- mer, z. B. zu einem Freizeitpark. Fahrt und Eintritte für eine Familie bieten wir dann für 50 bis 60 Euro an. Und es gibt ein Martinsfest mit einer großen Tüte. Da waren im letzten Jahr die Theaterleute vom „Blauen Haus“ in Hüls bei uns in der SWK und haben mit ihrem Marionettentheater den Kindern viel Freude gemacht. Nach Kaffee und Kuchen gab es dann insgesamt 140 Tüten für Kinder von Vereinsmitgliedern. Auch hier kam uns natürlich zugute, dass wir so viele Mitglieder für diese Veranstaltung nutzen konnten. GR: Ich lese hier etwas von „Sparclub“. Sparen für das Alter? B (lacht): Nein, keineswegs. Der Spar-Club sammelt Geld für einen guten Zweck. Anfang Dezember ver- anstaltet die SWK – Vereinigung eine große Weihnachtsfeier für behinderte Menschen. Wir holen unsere Gäste ab, es gibt Kaffee und Kuchen und auch der Nikolaus kommt. Im letzten Jahr waren ca. 300 Gäste in der SWK. Und alles dies organisiert unser Sparclub. GR: Club Linie 1? Die Schnellbahn der SWK – Vereinigung? B: Nein, nicht die Schnellbahn. Aber der historische Blaue Enzian und die Party – Tram. Diese Straßenbahnen werden vom Club Linie 1 gehegt und gepflegt. Da sind viele aktive und ehemalige Straßenbahnfahrer dabei, denn die beiden Schätzchen wollen ja auch bewegt werden. GR: Kann man die mieten? B: Na klar, die Idee für eine ausgefal- lene Geburtstagsfeier. 5 Stunden mit der Party – Tram durch Krefeld. Ca. 40 Leute passen rein. Ne Theke gibt es auch. Getränke und Snacks kann man mitbringen oder unterwegs eben eine Gaststätte ansteuern. GR: Tolle Einsichten in ein Grönland – nahes Vereinsleben und in das Le- ben eines multi-tasking Vorsitzenden. B: Danke, aber das kann einer alleine nicht stemmen. Wir sind ein 5köpfiger, relativ junger Vorstand. GR: Und der hilft auch weiter, wenn man sich noch detaillierter informie- ren oder Mitglied werden will? B: Ja, sicher, aber zunächst kann man unsere Homepage aufrufen (www.vereinigung.swk.de) . Dann auf Abteilungen klicken und man findet unser Angebot und für jedes Angebot eine Kontaktperson. GR: Ehh, nun sind nicht alle Grönlän- der online. B: Kein Problem. Sie können mich auch privat anrufen. 02151/363573. Party – Tram für die rollende Feier
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=