Ausgabe 52 - Oktober 2014

9 Eine neue Jugendleiterin für die Erlöserkirche in Lindental von Marlies Möller Unsere neue Jugendleiterin heißt So- phia Stetter, wurde 1986 in Stuttgart geboren und hat am 20. September Geburtstag. Ihr erster Arbeitstag in unserem Gemeindehaus war der 15. August . Ihr Studium zur Kulturpädagogin hat sie an der Hochschule Niederrhein mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen. Währenddessen hat sie in Köln im Medienzentrum ein Praxispraktikum abgeleistet. Dabei war sie mit Jugend- lichen zusammen bei einer Studien- fahrt nach Berlin an der Filmhoch- schule. Dort lernten die Jugendlichen, wie man ein Drehbuch erstellt und wie es geht, Kurzfilme herzustellen und wie man sie kritisch beurteilt. Es kam Frau Stetter darauf an, die Ju- gendlichen durch eigenes Tun zu verantwortlichen Machern und Kon- sumenten in der Medienwelt anzulei- ten. Ihre Arbeit in Krefeld hat sie bei der Bezirksjugendpflege der Stadt begon- nen. Dabei konnte sie in viele Ange- bote für Jugendliche auf städtischer Ebene hineinschnuppern. Sie lernte wichtige Verwaltungsstrukturen ken- nen, weiß jetzt genau, dass nach der Planung eines Angebotes auch die Wirksamkeit überprüft werden muss. Im Freizeitzentrum Süd hat sie für die Kinder-Expo zum Thema „Protest gegen Hunger“ eine Theaterauffüh- rung produziert. So hat sie sich in Krefeld ein Netz von Gesprächspart- nern aufgebaut. Ihre Pläne für unsere Jugendetage:Sie freut sich sehr auf die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in unserem Stadtteil, die für alle offen sein soll. Bald gibt es in Krefeld einen Tanz- Wettbewerb, an dem sie mit interes- sierten Kindern oder Jugendlichen teilnehmen könnte. Sie plant Angebo- te zur Erstellung von Kurzfilmen, Videoclips und Hörbüchern und hofft auf rege Beteiligung der Interessen- ten. Die sollen nämlich die Auswahl treffen, denn nach Frau Stetters Erfah- rung sind nur solche Projekte erfolg- reich, die mit den Kindern gemeinsam entwickelt werden. Wahrscheinlich wird es auch Angebote zu Festen und Themen im Kirchenjahr geben. Denn da gibt es in unserer Gemeinde schon eine ansehnliche Tradition. Ihre und unsere Wünsche: Frau Stetter würde sich sehr freuen, wenn sich Gemeindemitglieder und Bürger mit ihren Talenten und Angebotsideen einbringen und diese gemeinsam mit ihr umsetzen. Sicher könnten sich schon bei der Gestaltung der Jugend- räume Möglichkeiten zur Kooperation ergeben. Das Presbyterium freut sich auf die Zusammenarbeit mit Frau Stetter und wünscht ihr Freude und Erfolg bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in unserem Gemeindehaus. Sophia Stetter ist neue Jugendleiterin

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=