Ausgabe 52 - Oktober 2014

15 15 Jahre Messe Touristik Service Wolfgang Schäfer Gutenbergstr. 113 – 47803 Krefeld Tel. 0 21 51 - 77 56 32 Ihr Spezialist für Busreisen Club- & Städte-Touren ab Gelsenkirchen - Essen – Duisburg - Moers - Krefeld – Mönchengladbach VIP- Busreisen 2014 VIP-Fahrten & Tagestouren Wenn Ihnen eine normale Busfahrt zu langweilig ist, Sie gerne lachen und gerne fröhliche Menschen ken- nen lernen, dann sind Sie bei unse- ren Sonderfahrten genau richtig!! Modernste Busse und bei allen Tagestouren Sektfrühstück incl. Sekt – Wein + O-Saft. Vereinfachte Änderung Bebauungsplan NR. 469/II 1.Änderung von Dirk Sieben Am 9.Mai 2014 wurde der bereits aus den 70er Jahren bekannte Bebauungsplan NR. 469 nach vielfachen Änderungen in den 80er und 90er Jahren einschließlich derer des letzten Jahrzehnts erneut vom Rat der Stadt Krefeld rechtskräftig verändert. Diesmal wählte man aber qusi den kleinen Dienstweg, die sogennante „vereinfachte Änderung“. Dieses Verfahren zeichnet sich dadurch aus, das nur dierekte Anlieger angeschrieben werden müssen, ansonsten aber der interessierte Bürger auf Schwarze Bretter oder die regelmäßige Lektüre des Amtsblattes angewiesen ist. So wurde von den meisten Anwohnern unbemerkt die durch einen Kreis auf der Karte oben gekennzeichnete Fläche hinter der Stresemannstraße Hausnummer 71 vom großen Bebauungsplan abgekoppelt. Das auf der letzten Karte (nächste Seite) flächig dargestellte Baufenster eignet sich nach Auskunft der Stadt je nach Bauausführung für 4 – 6 Rei- henhäuser. Vorgeschrieben sind pro Haus ein PKW-Stellplatz oder Gara- ge. Man hofft vermutlich für die kleine Fläche schneller einen Investor finden zu können als im Verbund mit den dahinter befindlichen Bauflächen, die von der Kempener Alle erschlossen werden. Der Investor muß jedoch erst gefunden werden und der Privateigen- tümer die Fläche auch verkaufen. Sollte dies geschehen, wird zuerst die im Plan (nächste Seite) eingezeichnete Erschließungsstraße zum Baufenster- gebaut. - Wie im Verhältnis zum Querschnitt der Stresemannstraße zu sehen, ist diese nur unwesentlich brei- ter als eine Spur. Parken dürfte hier nicht möglich sein. Auch werden ei- nige Parkplätze auf dem Wendeham- mer wegfallen um den Anschluß der

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=