Ausgabe 52 - Oktober 2014
10 Bericht der Pfadfinder von Bernd Braun Nachdem, wie schon in der vor- herigen Ausgabe berichtet, die La- ger zu Jahresbeginn mit großem Er- folg stattgefunden hatten, ging es zügig weiter in unserem Jahrespro- gramm. Ende März fand im Pfarrheim unsere jährliche „Stammesversammlung“ (Jahreshauptversammlung) statt. Der April startete für die Rover mit einem Wochenende im Pfadfinder- haus des „Stamm Lambertus“ in Breyell. Nach einer „Shopping-Tour“ durch Venlo und abendlichem Gitar- respielen am Lagerfeuer war auch diese Fahrt viel zu schnell vorbei. Zwei Wochen später unternahmen unsere JuRa´s einen Wochenendaus- flug nach Widdau in der Eifel. Der Zeltplatz dort liegt direkt an der Rur. Von dort aus war es auch nicht mehr weit zur Sommerrodelbahn und in das wunderschöne Städtchen Monschau. Die Jungpfadfinder zelteten auf unserem Pfadfinderplatz in Hüls. Nach einer Fahrradtour über den Hülser Berg und die weitere Umge- bung belohnte man sich mit einem leckeren Eis auf dem Hülser Markt. Im Mai versammelte sich die ge- samte Leiterrunde im Naturfreunde Haus „Kullhaus“ bei Rheurdt. Neben einem gemütlichen Nach- mittag in der Brauerei Diebels mit „Zapf-Diplom“ und leckerem Abendessen nutzten wir die Zeit zur weiteren Planung z.B. für das Sommerlager 2015 in Österreich. Einige Rovergruppen- stunden wurden dazu genutzt, den Brenn- holzschuppen hinter der Kirche instand zu setzen. Im Juni übernahmen die Pfadfinder und Rover bei der „Skulp- tur- und Gartenaus- stellung“ der Baum- schule Höfges die Kinderbetreuung mit Hüpfburg und Seil- bahn. Zu Pfingsten fand wie jedes Jahr das „Intercamp“ statt. Das Intercamp ist ein internationales Pfadfinderlager mit Teilnehmern aus neun Nationen, das zum ersten Mal 1967 statt- fand. In diesem Jahr wurde es von den briti- schen Pfadfindern in der Nähe von Bad Lip- pspringe ausgeführt. Es nahmen über 3000 Pfadfinder teil. Beim Pfarrfest boten die Pfadfinder in die- sem Jahr nicht nur das traditionelle Stockbrot an, sondern auch Cre- pes mit verschiedenen Füllungen. Am letzten Wochenende vor den Fe- rien fuhr der ganze Stamm ins „Stufen Wechsellager“ nach Wachtendonk. Nach Aktionen wie Paddeln auf der Niers oder Spielen im Maislabyrinth fand am Abend der Stufenwechsel statt. Dort wurden die Kinder, die das richtige Alter erreicht hatten, von ihrer alten Stufe an die nächst höhere Stufe übergeben. Danach wurde noch bis in die Nacht am Lagerfeuer ge- sungen und geredet. In den Sommerferien verbrachten die Rover eine Woche Sommerlager in Troldhoj / Dänemark. Der Zeltplatz lag direkt an der Ostsee, was natürlich zum Schwimmen und Sonnenbaden einlud. Außerdem wurde ein Sau- nazelt aufgebaut und die Rover gin- gen für zwei Tage auf eine Fahrrad- Wanderung. Eine Woche später fuhren dann die Pfadfinder für eine Woche in das „Scout-Centrum-Zeeland“ nach Veere in den Niederlanden. Intercamp 2014 Bad Lippspringe Aufbruch nach Lank
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=