Ausgabe 51 - März 2014
16 NRW in der Verbraucherforschung. Durch meinen Nachbarn Bernd Weise bin ich schon 2005 zum BV gekom- men, da ich mich gerne an der Quar- tiersgestaltung beteilige, mich für die Entwicklung meines Viertels interes- siere und bei der Lokalpolitik auf dem Laufenden sein will. Meine Schwer- punkte bei der Arbeit sind die Mitge- staltung des Sankt Martins Umzuges, die Hilfe bei der Müllsammelaktion und ich hoffe, in einem (unbedingt auszubauenden) AK-Verkehr Ideen zur Verkehrsgestaltung im Grönland entwickeln zu können. Ich gehe aus- gesprochen gerne zu den monatlichen BV-Vorstandssitzungen. .(bri & sk) Vorgestellt: Der Layouter der Grönland- zeitung - Dirk Sieben von Theo Rütten Dirk Sieben, gerade 50 geworden, aber viel jünger aussehend, ist ein Ur – Grönländer. Geboren , aufgewach- sen und immer noch ansässig auf dem Gutenbergplatz. Grundschule St. Tö- niser Straße, Gymnasium Horkesgath, nie aus dem Bezirk rausgekommen? VON WEGEN! Dirk studierte Geographie in Düssel- dorf und man kann viele Gegenden der Welt und viele geographische Themen aufrufen – Dirk war schon dort und weiß häufig Bescheid. Er wollte die Welt sehen und kennenler- nen, im Sommer draußen und im Winter ein warmes Plätzchen zum Auswerten der Daten und der Erleb- nisse des Sommers– Dirks Traum. Ein noch traumhafteres Angebot des auch noch aktuellen Arbeitgebers „Handelsblatt“ ließ ihn dann die Geographie aufgeben und ins Verlagswe- sen wechseln. Ihm (und aktuell der Grönland – Redaktion!) kam und kommt es sehr entgegen, dass Dirk schon frühzeitig com- putererfahren war und ist. (ak- tueller Aufschrei der Chefredak- teurin: „Dirk, die Bildunterschrift ist futsch Kannste mal helfen?“ Und Dirk hilft!!!) Zurück zum Interview: Dirk war schon in Sibirien, konk- ret in Irkutsk, bei einer Exkursi- on mit seinem damaligen Geo- graphie-Professor. Und er war in Irland, Albanien, eigentlich in ganz Europa. Alaska und Argen- tinien hat er ebenfalls bereist. Was bewegt ihn, im Bürgerver- ein auch lokale Themen zu dis- kutieren und Dinge aktiv zu gestalten? Dirk interessiert das Funktionieren im Raum, hier eben auch auf der untersten Ebene. Eine gute Ampelschal- tung und ein gut organisierter Martinszug kommen eben nicht von selbst – sie müssen lokal organisiert werden. Die Kooperation mit anderen im Bezirk Aktiven findet er ausge- sprochen reizvoll. Gerade die unterschiedlichen Hintergründe und Fähigkeiten der im BV – Vorstand Organisierten machen die Sitzungen für ihn interessant. Als Plus nennt er auch, dass kein politischer Aktivist im Vorstand vertreten ist und dass Parteiinte- ressen im BV – Vorstand keine Rolle spielen. Dirk kandidiert wieder als Bei- sitzer für den BV – Vorstand und nicht nur die Grönland- Redaktion ist sehr froh darüber, dass er die Gestaltung der Grön- land – Zeitung übernommen hat. Dirk Sieben bei der Vorstandssitzung Nov. 2013 Beim Anschnitt des Riesenweckmanns auf der Vorstandssitzung Nov, 2013- Der Vorstand tagte im neuen Jugendheim Schicksbaum. Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft, hoffen aber 2014 auf ein neu- es, festes Domizil im Grönland.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=