Ausgabe 50 - Oktober 2013
12 Ferienfreizeit 2013 im Harz – Eine tolle Zeit! von Fabian Rduch (für das Betreuerteam) Nach vier Jahren Pause fand in die- sem Jahr wieder eine Ferienfreizeit von unserer Gemeinde Thomo für Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren statt. 36 Kinder und Betreuer machten sich in den letzten beiden Wochen der Sommerferien nach Bad Grund im Harz auf. Nach einer angenehmen Fahrt kamen wir am Samstagmittag in unserem Selbstversorgerhaus an, in dem wir uns ab dem ersten Moment wohlgefühlt haben, da es auch erst vor ein paar Jahren saniert wurde und gut und modern ausgestattet war. Nach- dem alle ihre Zimmer bezogen hatten, war den restlichen Samstag noch ge- nug Zeit, um sich näher kennenzuler- nen, Gemeinschaftsspiele zu spielen und die Umgebung das erste Mal zu erkunden. Am nächsten Morgen und dem ersten gemeinsamen Frühstück machten wir uns auf den Weg zur evangelischen Kirche von Bad Grund, da die katho- lische schon seit vielen Jahren ge- schlossen ist. Dort wurden wir von dem ansässigen Pfarrer herzlich emp- fangen und unsere Gruppenkinder wurden in der Messe sehr gut mit eingebunden, so dass es eine schöne ökumenische Erfahrung war. Im An- schluss wurden wir von ihm auch zum Gemeindefest eingeladen, das in der Woche darauf gefeiert wurde. Im Anschluss ging es für uns wieder in unser Haus, wo das Mittagessen schon wartete. Denn damit sich alle auf so einer Fahrt wohlfühlen, muss natür- lich für das leibliche Wohl gut gesorgt sein. Neben zwei Betreuern, die für die Küche zuständig waren, mussten unsere Kinder natürlich beim Küchendienst auch ein wenig mithelfen. Vorab: Vom Essen bei der Fahrt waren ALLE begeistert! Zwei Wochen lang hatten die Kinder mit uns einen richtigen Aktivurlaub. Es standen sehr viele Programmpunkte auf dem Plan und so konnte die Gruppe gut zusammen- wachsen. Der Harz bot uns dafür sehr viele Möglichkeiten. Direkt gegen- über unserem Haus befand sich eine Minigolfanlage, die wir gerne an ei- nem Nachmittag genutzt haben und auch für abwechslungsreiche Wald- spiele bietet der Harz bekanntlich genügend Platz. Damit die Kinder auch etwas vom Harz zu sehen beka- men, unternahmen wir viele Ausflüge. So konnten wir ein sehr abwechs- lungsreiches Programm am Haus, im Wald und der näheren Umgebung aufstellen. Was uns die Zeit noch dazu verschönerte, war das wirklich tolle Wetter, das wir die ganze Fahrt über hatten und so konnten wir einen richtigen Sommerurlaub verbringen. Dazu gehört natürlich der Besuch von Schwimmbädern. Dreimal fuhren wir in zwei Erlebnisbäder, in denen wir uns den ganzen Tag austoben oder auch einfach mal entspannen konnten. In Bad Grund selbst besuchten wir an einem Nachmittag die Tropfsteinhöh- le und unternahmen an einem Sonntag eine Wanderung. Auch wenn wir den ganzen Tag die 15 Kilometer lange „König-Hübich-Route“ bestritten, hatten die Kinder sehr viel Spaß und es wurde nicht gemeckert. Highlight unserer Ausflüge war mit Sicherheit der Besuch der Sommerrodelbahn auf dem Hexenberg. Hier befindet sich Europas längste Sommerrodelbahn nördlich der Alpen. Sehr schnell, mit bis zu 40 km/h ging es den Berg run- ter und hinterher wurde man wieder in seinem Bob hochgezogen. Die restlichen Tage waren mit ver- schiedensten Aktivitäten wie T-Shirts färben und bemalen, Ballspiele, Cha- os- und Geländespiele usw. gestaltet. Am Abend gab es meistens auch Pro- gramm wie zum Beispiel Disco, „Casino“, Bingo oder Bunter Abend, und dass zu einer solchen Fahrt auch eine Nachtwanderung gehört, ist ja selbstverständlich. Wir hatten sogar zwei! Nun können wir auf eine wirklich gelungene Ferienfreizeit zurückbli- cken. Wir Betreuer und Kinder haben eine tolle Zeit erlebt und hoffen, dass auch im nächsten Jahr wieder eine Fahrt stattfindet. Zuletzt möchten wir uns noch bei allen Spendern bedanken, die uns finanziell unter die Arme gegriffen oder anderweitig unterstützt haben. Und noch eine Ankündigung: Wir planen gerade die Fahrt nach Drachselsried in Bayern. Die Fahrt findet im nächsten Jahr vom 3.-17. Aug. 2014 statt. (5.+ 6.Ferienwoche)
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=