Ausgabe 50 - Oktober 2013
10 Neues von den Pfadfindern : Das große Schwedenlager von Bernd Braun In den letzten Ausgaben wurde immer wieder von den Vorbereitungen für unser Sommerlager auf dem Pfadfin- dergelände in Blidingsholm / Schwe- den berichtet. Alle Teilnehmer und bestimmt auch die Eltern freuten sich darauf. Und jetzt? Ja, jetzt ist das Sommerlager leider, leider schon wieder vorbei! Zwei Wochen, vom 17. bis zum 31.August, waren wir im Sommerlager in Schweden. Am An- fang stand eine für alle anstrengende, 20 Std. dauernde Anreise mit Bus und Fähre. Gesund und mehr oder weniger munter erreichten wir unser Ziel. Aber alle wurden - das schon mal vorneweg - für diese lange Anfahrt durch ein supertolles Lager entschä- digt. Ob es die Aktionen auf dem Gelände, wie z.B. Nachtwanderungen oder Workshops waren oder auch die Übernachtungen im Außenlager Fal- laboda, es waren wirkliche Erlebnisse. Sogar die 16 (!) km Wanderung durch die schwedischen Wälder nach Fallaboda, die die Wölflinge absol- vierten, um dort zu übernachten, war ein Abenteuer und wurde tapfer durchgestanden. Unsere Pfadfinder und Rover unternahmen einen drei- tägigen Kanu-Hike ebenfalls nach Fallaboda. Der auf dem Hinweg ge- fangene Aal wurde über dem Lager- feuer gegart und mit viel Genuss ver- speist. War echt lecker ! Nach einer Entdeckungsfahrt am zweiten Tag, mit Zwischenstopp auf einer der vie- len einsamen Inseln des Asensees musste sich der Schlafplatz in Falla- boda mit weiteren ca. 50 Pfadfindern geteilt werden. Nach ein bisschen Trubel wurde auch diese Hürde ge- meistert. Auf der Rückfahrt wurde wieder an einer der vielen kleinen Inseln gestoppt. Dort wurde eine län- gere Pause mit Baden und Angeln sowie Kaffee für die Leiter eingelegt. Herrlich! Derweil vergnügten sich die im Lager Gebliebenen mit Baden, Sauna (sogar die Wölflinge nutzten sie!) und Faulenzen und hatten ihren Spaß. Die Aktionen auf der zum La- gergelände gehörenden Abenteuerin- sel, einer „Wildnis pur“, war für alle ein Erlebnis. Ein paar ganz mutige Pfadfinder und ein Rover verbrachten sogar die Nacht dort. Es gibt noch so vieles zu erzählen, aber das Erleb- te lässt sich nur sehr schwer in Worte fassen, daher versu- chen wir es mit Fotos. Erwähnt werden müssen noch die vielen schönen Aben- de am Lager- feuer in der Jurte. Es wurde viel gesungen und gelacht. Unsere gute Stimmung lockte auch unsere Platznachbarn aus Aachen an. Fortan waren sie beinahe jeden Abend bei uns zu Gast. Schwe- den ist einfach einzigartig und unver- gesslich. Die Natur dort ist atembe- raubend, die Menschen freundlich und hilfsbereit. Trotzdem, irgendwann war die Fahrt zuende und wir mussten zurück. Am 31. August ging es früh- morgens in Blidingsholm los und nach fast zwanzig Stunden kamen wir kurz nach Mitternacht wieder am Pfarrheim Thomas Morus an. Dort warteten schon die Lieben auf die TeilnehmerInnen. Der Nachtrupp aus Andrè, Thomas, Wolfgang und Bernd mit den zwei Fahrzeugen plus Anhä- ngern, voll beladen mit ca. 2,5 t Mate- rial traf noch mal sechs Stunden spä- ter in Krefeld ein. Nach dem komplet- ten Abbau und der letzten Kontrolle des Platzes („Alles ordentlich hinter- lassen?“) waren sie eine Fähre später gefahren. Alle sind gesund und mun- ter aus dem Sommerlager wieder in Krefeld eingetroffen, aber so richtig zurück sind die wenigsten, denn sie wünschen: "Wir wollen wieder zurück nach Blidingsholm." . Unser herzlicher Dank geht an alle, die in welcher Form auch immer, uns unterstützt und geholfen haben. Ohne euch wäre vie- les nicht möglich gewesen. Fotos und weitere Infos zum Sommer- lager, aber auch über uns gibt es auf unserer Webseite www.stamm-kreuz- ritter.de . Schauen sie doch mal `rein. Bis zum nächsten Mal mit einem herzlichen „Gut Pfad“! DPSG Stamm Kreuz-Ritter
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=