Ausgabe 48 - Oktober 2012
- 13 - 47803 Krefeld 10 Jahre imGrönland Coiffeur Elegance Damen- & Herrensalon Inh. Birsel Dincel Peter-Lauten Str. 45, Tel. 15 28 43 Di. – Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Sa. 8.00 bis 13.00 Uhr St. Töniser - Str. 241, Tel. 15 08 710 Di. – Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Sa. 9.00 bis 14.00 Uhr Um Voranmeldung wird gebeten Trödeln im Pfarrheim Am Sonntag, den 9. September war es wieder so weit: Der Förderverein der Kindertageseinrichtung St. Thomas Morus lud ins Pfarrheim zum Trödeln ein. Neben den vielen schönen Schnäpp- chen rund ums Kind gab es für den Sonntagskaffee eine große Auswahl selbstgebackener Kuchen, sowie für die herzhaften Feinschmecker frische Bre- zeln und Würstchen. Während die Erwachsenen trödeln oder beim Kaffee gemütlich zusammensit- zen durften, gab es für die kleinen Be- sucher ein buntes Bastelangebot. Ein weiteres Highlight für die Kinder wa- ren die Ponys des Mallewupp e.V., die für jede Menge Spaß beim Reiten sorg- ten. Wer dieses Mal das fröhliche Treiben des Trödelmarktes verpasst hat, be- kommt im kommenden März wieder Gelegenheit, wenn der Förderverein zum nächsten gemütlichen Trödeln nach der Messe einlädt. Ankündigung Kinderbuchausstel- lung Auch dieses Jahr findet wieder, wie gewohnt im Herbst, nämlich am 18. November, die bekannte Kinderbuch- Ausstellung im Pfarrheim St. Thomas Morus, Kempener Allee. statt. Der Förderverein der kath, Kinderta- geseinrichtung St. Thomas Morus e.V. und Frau Flecken von der Kin- derbuchhandlung Lese-Ecke aus Bo- ckum freuen sich darauf, ein buntes Angebot an Neuerscheinungen zu prä- sentieren. Das Angebot umfasst dabei Anschau- bücher für die ganz Kleinen unter uns, Vorlesebücher für die etwas Größeren und wird abgerundet durch anspruchs- volle Lese- und Sachbücher für die Großen. Für Ihre Kinder/Enkel von ca. 6 Monate bis 12 Jahren wird bestimmt auch das ein oder andere Schätzchen dabei sein. Und: Weihnachten ist dann schon nicht mehr weit! In gemütlicher Runde bei einer Tasse Kaffee und Kuchen besteht die Mög- lichkeit sich ausgiebig über die ausge- stellten Bücher zu informieren und sich untereinander austauschen. Wie immer steht für die Kinder wieder ein beson- deres Unterhaltungsangebot bereit .(für den Förderverein, Andreas Tophofen) Wir hoffen, Sie am 18. Nov. 2012 im Zeitraum von 11-14 Uhr im Pfarr- heim St. Thomas Morus auf der Kempener Allee 70 begrüßen zu dür- fen . Pech hatte die Pfarre Sankt Thomas Morus mit ihrem diesjährigen Pfarr- fest am Wochenende des 23./24. Juni. Alles war bestens vorbereitet. Der Samstag brachte auch eine hohe Besu- cherzahl, auch am Sonntag kamen zahl- reiche Familien und andere Besucher, aber bei Dauerregen und feuchter Käl- te hielten die meisten es nur kurz aus, um das Mittagessen zu sich zu nehmen und/oder auf ein Stück Kuchen vom reichlichen Kuchenbuffet. Viele flüch- teten rasch mit einem Kuchentablett wieder nach Hause. Daher kam leider auch keine Feststimmung auf, obwohl die „Young Voices“ eine gute Show boten und die „Niersboys“ tapfer auf- spielten. (bri) Heldenhaft: Kirchenvorstandsmitglied und stellv. BV-Vorsitzenden Rolf-Bernd Hech- ler mit seiner Frau beim Warten auf Kund- schaft im Weinpavillon
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=