Ausgabe 48 - Oktober 2012
- 10 - Mo-Sa 12:00—22:00 Uhr So u. Feiertag 17:00—22:00 Uh r ANSTOSS wieder unter einem Dach mit EMMAUS von Brigitte Hotes und Markus Lechner für „Anstoß e.V.“ Der/die eine oder andere hat es schon gehört: Gerade rechtzeitig bei begin- nendem Frühling sind wir umgezogen von der Mevissenstr. 62b in die Peter- Lauten-Straße 19. Lager, Büro, Schu- lungsstätte, Fahrradladen und – werkstatt sind nun wieder alle auf ei- nem Gelände mit der Bruder-/ Schwestergemeinschaft EMMAUS. Ohne, und das soll auch hier ausdrück- lich erwähnt werden, die helfenden Hände der vielen Freiwilligen wäre der Umzug nicht zu stemmen gewesen. Darunter waren Leute aus dem Freun- deskreis, ehemalige Praktikanten, Em- maus-Kollegen aus Sonsbeck und Kre- feld sowie nicht zuletzt unsere eigenen Mitarbeiter, die einen Teil ihres Wo- chenendes für den Verein unentgeltlich arbeiteten. Die jetzt so viel einfacheren Abläufe sind für uns entlastend und auch ein großer Gewinn. Lästige Transportkos- ten fallen weg. Zeit, Konzentration und Achtsamkeit können an anderer Stelle viel sinnvoller eingesetzt werden. Dies betrifft besonders unsere Idee und Auf- gabe, die wir schon seit Jahren prakti- zieren, jetzt aber verstärkt ins Auge fassen: Wir möchten junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben beglei- ten, möchten versuchen in ihnen Motivation und An- reiz zu wecken, tätig zu werden, auch, wenn sie nicht immer unbedingt die besten Voraussetzungen mitbringen. Im Blickpunkt stehen insbesondere junge Menschen, die sich durch Praktika ein Bild von ihrem zukünftigen Beruf ma- chen wollen. Im Garten- und Land- schaftsbau sind wir mit einem Meister und einer ausgebildeten Gesellin be- sonders gut dafür aufgestellt. Aber auch unsere Fahrradwerksatt braucht sich nicht zu verstecken: Sie ist in dem schmucken kleinen Häuschen links auf dem EMMAUS-Gelände un- tergebracht. Dort werden nach wie vor gespendete Fahrräder geschraubt, geölt und gängig gemacht, also, wie fast neu hergerichtet - und in Zukunft auch ver- kauft. Der bisherige Laden an der Ein- fahrt wird demnächst anderweitig ge- nutzt. Also, wer ab Oktober „Anstoß“-Räder kaufen will, sollte den Weg auf das Hofgelände nicht scheuen; und wer dann noch Mut hat, gleich ein bisschen weiter mit uns in die Zukunft zu gehen, der/die ist zu all unseren Festen und Aktionen, die auf der Peter-Lauten-Str. 19 noch stattfinden werden, herzlich eingeladen! EMMAUS feiert ! von Elisabeth Kreul Während die ge- samte internationale Emmaus Bewegung den 100. Geburtstag ihres Gründers Ab- bé Pierre (+2007) feiert, erfreut sich die Krefelder Gruppe gleichzeitig ihres 20 jährigen Bestehens. Im „Grönland“ ist Emmaus mit dem Wohnhaus seit 1995 und mit dem Se- cond-Hand Markt seit 1998 ansässig. Zwar sind die Räumlichkeiten des Se- cond-Hand Marktes und der Wohnort (an der stark befahrenen Kreuzung) nicht ganz perfekt, doch blickt man auf eine erfüllte Zeit zurück. Von Work-Camps, über die regelmäßi- gen Feste, eine Aktion zum Weltju- gendtag, die Teilnahme an der Kinde- rExpo, Kunstausstellungen, eine Em- maus Straßenmodenschau,..., bis hin zu einer Notunterkunft im Winter und Suppenverteilungen am Bahnhof hat man so einiges getan, um Menschen zu sensibilisieren oder in Notsituationen konkrete Hilfen anzubieten. Einen zentralen Platz nimmt bei Em- maus das Gemeinschaftsleben ein. Die „Hauptamtlichen“ des Projektes sind ja vor allem diejenigen, die in der Wohn- gemeinschaft zusammenleben. Menschen, die zuvor allein waren und/ oder Problemen begegnet sind, finden bei Emmaus ein neues Zuhause und übernehmen Verantwortung im Projekt. Doch gehören die FreundInnen und Vereinsmitglieder, natürlich der Part- nerverein „Anstoß“, sowie die vielen Gruppen, mit denen man eng zusam- menarbeitet, auch zur großen Gemein- schaft dazu. Bei den Sommerfesten wird den Mitar- beitern von den Besuchern immer eine familiäre Stimmung bescheinigt. Das Team von Anstoss mit Markus Lechner
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=