Ausgabe 47 - März 2012

- 9 - Kirchenjahr wird durch die Feste im Jahresablauf den Kindern nahe ge- bracht. Die Kinder gewinnen auch dadurch Orientierung. Unsere Gemeindereferentin, Frau Kuhn, die ihr Büro im Kindergarten hat, führt regelmäßig religionspä- dagogische Projekte mit den Vor- schulkindern durch. Sie bereitet mit einigen Eltern und Erzieherinnen den Kleinkindergottesdienst vor, der zu einem festen Bestandteil der Einrichtung gehört und noch einmal die Verbindung zur Gemeinde ver- deutlicht.“ Bemerkung des Reporters: Wenn Kinder diesen Kindergarten besu- chen, gewinnen sie Orientierung und verbinden mit Weih- nachten und Ostern eben mehr als nur Geschenke. Und das ist gut so! Und dass Karneval und Kindergeburtstage im ThoMo- Kindergarten ge- feiert werden, das war so und das ist so. Auch hier erinnert der Kindergarten- vater sich gerne an eine Polonäse durch den gan- zen Kindergarten mit Kin- dern, Eltern und Erziehe- rinnen. Unterschied: Heu- te hat man mehr Platz für solche Highlights. Einen Tag der offenen Tür will man im Kindergarten veranstalten, sobald das Außengelände fertig gestaltet ist. Überhaupt, die Finanzen. Hier meint Jule van Stiphoudt: „Vor al- lem für die Gestaltung im Außenbe- reich suchen wir noch Sponsoren. Wir möchten u.a. gerne ein neues Gartenhaus für die Fahrzeuge, die sonst jeder Witterung ausgesetzt sind, errichten und würden uns über jegliche Form der Unterstützung sehr freuen.“ Am Schluss das Fazit der Leiterin (35 Jahre Erzieherin, davon 25 Jah- re als Leiterin im Dienst der Tho- Mo-Gemeinde): „Das Ganze hat Nerven gekostet und ein paar graue Haare und Falten mehr (sieht man nicht /Th. Rütten) gebracht, aber es hat sich gelohnt!!“ Unser Fazit: ´Ne weitere tolle Ein- richtung in unserem Bezirk, hell und großzügig, Kinder sind bestens den ganzen Tag aufgehoben; für Eltern, die nicht erklärte Atheisten sind, nur zu empfehlen! Neu: Farbausdrucke bis A0 Leiterin Frau von Stiphoudt stolz in ihrem Besprechungszimmer

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=