Ausgabe 47 - März 2012
- 7 - „Tageseinrichtung für Kinder“. Träger ist der Kirchengemein- deverband Krefeld- Nordwest, vor Ort konkret die Pfarre St. Thomas Morus. Und diese „Tageseinrichtung für Kinder“ wurde nun umge- baut. Von Profis natürlich, aber viele Eltern und Mitglieder der Pfarrgemeinde und nicht zu- letzt die Erzieherinnen selbst haben zugepackt, vor allem beim Einrichten der neuen Räume. Während der Umbau- arbeiten war man zwei Monate von der Urfeystraße zu einem Der „neue“ Kindergarten Thomas Morus von Theo Rütten Manchmal macht es richtig viel Spaß, Grönland-Redakteur zu sein. Diesmal geht es um einen Besuch im frisch renovierten Kindergarten Thomas Morus auf der Ur- feystraße, der zugleich eine Reise in die eigene Vergangenheit als Kindergartenva- ter ist. Vater einer Tochter, die den „alten“ Kindergarten Thomas Morus auf der Ur- feystraße besuchte. Heimelig, kuschelig, etwas dunkel, etwas eng, so war das da- mals. Heute ist vieles anders. Heimelig und ku- schelig ist geblieben, aber mich überraschte eine kernsanierte, helle, geräumige Einrich- tung, die heute ja auch mehr ist als ein „Kindergarten“. Die Fakten zunächst: Es bestehen zwei G r u p p e n ( u n t e r e E t a g e d i e „Marienkäfergruppe“, obere Etage die „Mäusegruppe“), Gruppenstärke jeweils um die 20 Kinder. Vier Erzieherinnen (Frau Baron, Frau Schmitz, Frau Sandkühler, Frau Popien) und die Kindergartenleiterin Sofia („Jule“) van Stiphoudt kümmern sich um die Kinder. Die jüngsten sind zwei Jah- re alt, im Sommer kommen neun so ge- nannte U-3-Kinder hinzu. 24 Kinder sind Tageskinder, die den gan- zen Tag betreut werden. Also lautet die k o r r e k t e B e z e i c h n u n g a u c h Forum Grönland-Zeitung Hier berichten soziale Einrich- tungen, KiTa`s, Schulen, Kirchen, Vereine etc.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=