Ausgabe 46 - Oktober 2011

- 17 - Spaß in der Freizeit mit Pony und Pferden Wir bilden fachgerecht aus. Preiswerte Unterbringung ihres Pferdes Reitstall Günther, Peter-Lauten-Straße 129 47803 Krefeld Telefon 02151—71 23 83 St. Martin 2011 im Grönland Der Martinszug im Grönland zieht am Freitag, 11. November ab 17:30 Uhr. Nun, hoffen wir alle, dass der Wet- tergott es in diesem Jahr besser mit uns meint als 2010 und wir mit ei- nem schönen, bunten Martinszug durch Grönland ziehen können. Bis auf eine kleine Änderung beim Zugweg soll St. Martin im Grön- land, wie es sich in den letzten Jah- ren bewährt hat, stattfinden. Geplant ist folgendes: Die Aufstellung ist ab 17:00 Uhr an dem Durchgang von der Grund- schule zum Hans-Stienen-Weg. Von hier zieht St. Martin mit sei- nen Herolden, den Schulkindern und den Grönländern los. Die Kin- der der Kitas werden unterwegs ab- geholt. Der Zug nimmt vom Durch- gang zur Schule den folgenden Weg: - rechts über den Hans-Stienen- Weg und den Grönlandweg - rechts in die Straße Im Hasen- tal dann geradeaus in den Wee- serweg - links in die Fürstenbergstraße bis Obergplatz - links durch die Unterführung zur Peter-Lauten-Straße - geradeaus durch den Kreisel bis zur Holsteinstraße - links in die Holsteinstraße bis zu Urfeystraße - rechts in die Urfeystraße bis zur Gutenbergstraße - rechts in die Gutenbergstraße bis zur Peter-Lauten-Straße - rechts in die Peter-Lauten- Straße wieder durch den Kreisel bis zum Reitstall Günther zum Martinsfeuer Das Martinsfeuer wird vom Reit- stall Günther auf der Wiese abge- brannt. Nach der Martinsszene ziehen die Schulkinder gemeinsam über die Verlängerung der Peter-Lauten- Straße über die Horkesgath zurück zur Schule. Die Kinder der Kitas ziehen gemeinsam über die Peter- Lauten-Straße zurück Richtung Kreisel. Am Kreisel biegen die Kin- der der Kindertagesstätte „Am Hau- serhof“ rechts ab. Hier erhalten die Kinder der KiTa die Martinstüten in ihren Gruppen. An der Ecke Peter- Lauten-Straße/Holsteinstraße zie- hen die Kinder der Kinder tagess t ä t t e „ P e t e r - L a u t e n - Straße“ geradeaus, während die Kinder der Kindertagesstät- te „St. Thomas- Morus“ links in Richtung Urfeystra- ße abbiegen, wo sie jeweils in ihren Kin- dertagesstätten die Martinstüten erhal- ten. Alle übrigen erhalten die Martins- tüten auf dem Hof der „alten Grund- schule / Pappköpp- Theater“ an der Pe- ter-Lauten-Straße. Die Martinstüten können in Ihrer Kita oder bei unseren Haus- Sammlern ab sofort, und vom 02. bis 09. November bei Frau Dincel (Coiffeur Elegance) auf der Peter- Lauten-Straße bestellt werden! Achtung Ab 19:30 Uhr nach dem Zug erlischt der Anspruch auf eine Martinstüte. Auf dem Gelände der Kindertages- stätte „Peter-Lauten-Straße“, unse- rer alte Schule, wird noch gefeiert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gegen Ende der Veranstaltung fin- det eine Verlosung statt. Das Martinskomitee Noch eine Bitte: Liebe Grönlän- der, schmücken Sie Ihre Fenster für den Martinszug ! Mit dem Verzehr eines kapitalen Martinsmannes feiert der Vorstand des BV jedes Jahr St. Martin. Beim Anschnitt: Die ganz wichtige St. Martins- Organisatorin Marlies Knops

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=