Ausgabe 46 - Oktober 2011
- 10 - an! Sie wissen, Menschen in Panik irritieren die Hunde durch falsche Bewegungen, und es könnte doch mal etwas passieren. ( bri ) Kreuzung Weeserweg/ St. Töniser Straße Abschlägig beschieden hat Herr Hülsmann vom FB Tiefbau die Bit- te des BV um eine verbesserte Ver- kehrsführung an der Kreuzung Weeserweg/ St. Töniser Str. Zwar wurden nach zwei Verkehrsbege- hungen (ohne den BV) die Proble- matik beim Geradeausfahren und Linksabbiegen dort durchaus einge- sehen. Doch ist die Kreuzung kein Unfallschwerpunkt, und daher will man in die chaotischen Abbiegevor- gänge dort nicht eingreifen. Man hofft, dass die Fahrer sich in der unübersichtlichen Verkehrssituation auch weiterhin so vor- und umsich- tig verhalten wie bisher. ( bri ) Die Neueröffnung vom Kiosk Weeserweg / Ecke St. Töniser Straße war am 15.07.2011. Herbert Hendricks, der Pächter, bietet ne- ben belegten Brötchen, Kaffee und anderen Getränken auch sonst alles aus dem Kiosksortiment. Was es bisher noch nicht gab: An- und Verkauf von Neu- und Gebraucht- waren. Wer daran Interesse hat, sollte mal reinschauen! Obwohl ge- rade erst eröffnet, spendete der Pächter Gutscheine fürs BV- Sommerfest, und ein Gutschein aus der Tombola wurde schon einge- löst. (H.Str.) Neue Geschäfte im Grönland Neu eröffnet haben an der Guten- b e r g s t r a ß e im e h ema l i g e n „Bauhaus“ neben Netto vier ver- s c h i e d e n e Ge s c h ä f t e . Da s „Dänische Bettenlager“ dürfte wohl für viele (Frauen?) zum Stöbern sehr verführerisch sein. Das „Futterhaus“ bietet Tiernahrung und viele Artikel „rund ums Tier“. Das neue Geschäft für Friseurbedarf muss seine Laufkundschaft noch finden. Die Bürger sind gespannt, wie sich ein zweites Fitnessstudio neben dem McFit direkt gegenüber profilieren wird. Das Angebot an Geschäften im Grönland hat sich auf alle Fälle erweitert, auch wenn zahlreiche Bewohner einen kleinen Baumarkt in der Nähe vermissen “Für jede Schruv zur Mevis- senstroot“. Begrüßt wird jedenfalls von vielen Bürgern, dass der Park- platz wieder ordentlich bewirtschaf- tet wird. (bri) Bürgerverein spendet Der BV hat auch in diesem Jahr für die Jugendarbeit an verschiedene soziale Einrichtungen, Kirchen und Kitas gespendet: Jeweils 100 € gingen an: - die Kitas: Thomas Morus; Peter-Lauten-Straße; Am Hauserhof; - die Kirchengemeinden : Thomas Morus; Pauluskir- che; Erlöserkirche Lindental - die Pfadfinder vom Stamm der Kreuzritter - erstmalig den Mitmach- Bauernhof Mallewupp - die GGS (Gemeinschafts- Grundschule-Schule) Hor- kesgath. Alle Empfänger haben sich für die Spende bedankt und wollen sie auch für notwendige Verbesserun- gen, Ausstattungen und Anschaf- fungen in der Jugendarbeit etc. ver- wenden. (wl) Seniorenfahrt Am 07.09. führte die Fahrt in die- sem Jahr 56 Senioren zum Hotel „Krickenbecker See“. Nach Kaffee und Kuchen „satt“ hatten wir Zeit, das Umfeld zu erkunden. Das Wet- ter war wie meistens in diesem Sommer nicht gerade toll, aber trotzdem machten sich viele auf und unternahmen einen Spaziergang entlang des Seeufers. Das Textilmu- seum war leider geschlossen, dafür war die biologische Station sehr informativ. Überraschungsgast aus dem Sauerland war die frühere Grönland-Apothekerin Ursula He- mieda. Nach dem Abendbrot san- gen die Nachtigallen, klampfte der Vorsitzende H.W. Knoop und un- terhielten er und „Matthes“ Man- fred Coelen die Senioren/innen mit unterhaltsamen Vorträgen. Aber wie immer stand das Klönen mit- einander an erster Stelle. Erst gegen 21:00 Uhr saßen alle wieder im Bus gen Grönland. (H.Str.)
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=