Ausgabe 45 - März 2011

- 9 - Grönland im Fernsehen von Manfred Coelen Am 10. November 2011 war das Fernsehen in Grönland zu Gast. Ein Aufnahmeteam des WDR nahm die Generalprobe der Krieewelsche Pappköpp zu ihrem neuen Pro- gramm „Opa wörd hongert“ auf. Der Kontakt zu dem TV-Sender war mit Hilfe vom Stadtmarketing und des Pressesprechers der Stadt Krefeld, Timo Bauermeister, zu- stande gekommen. Bisher fanden die Generalproben der Pappköpp immer unter Ausschluss der Öffent- lichkeit statt. Kurz vor dem Aufnah- metermin äußerte der Aufnahmelei- ter des WDR dann aber den Wunsch, das Ensemble möge hier aus aktuellem Anlass doch eine Ausnahme machen. Die spätere Sendung des Beitrags solle die At- mosphäre einer öffentlichen Vor- stellung bieten. Nun musste aus dem Stand schnellstens Publikum für den A- bend rekrutiert werden. Hier spran- gen der Bürgerverein Grönland und die Grönländer Nachtigallen ein. Ein kurzfristiger Rundruf brachte den Pappköpp dann ein fröhliches Publikum von rund 50 Grönländern ins Theater auf der Peter-Lauten- Straße. Was die Pappköpp nun vor laufender Kamera auf die Bühne brachten und auch die Tatsache, dass die Gäste kostenlos bewirtet wurden, sorgte für eine fröhliche Stimmung während der Aufnahme. Das Programm um Opa Anger- manns 100-jährigen Geburtstag war wieder ein Volltreffer. Das zeigten 26 ausverkaufte Vorstellungen vor stets begeistertem Publikum. Mit einer Verzögerung von fast zwei Monaten wurde dann im Januar auch die Aufnahme des WDR wäh- rend der Aktuellen Stunde aus Düs- seldorf gesendet. Hier konnte man dann auch mehrere Grönländer Be- sucher Innen der Pappköpp- Generalprobe im Interview erleben. Opa Angermanns bei seiner Geburtstagsfeier Matthes und Schäng haben auch gratuliert.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=