Ausgabe 45 - März 2011
- 13 - Öffnungszeiten Vormittags Nachmittags Montag 09 :00-12:30 15:00-18:00 Dienstag 09 :00-12:30 15:00-18:00 Mittwoch 09:00-12:30 Freitag 09 :00-12:30 15:00-18:00 Samstag 09:00-12:30 Postagentur im Hause Radio Adelberg Loewe Telefunken Sony Philips Astro Alle Neugeräte mit Lieferung und Einstellung keinen Fall die Elternrunde, die sich immer größerer Beliebtheit er- freut, vergessen. Hier treffen sich- völlig zwanglos und locker - Eltern unserer Pfadfinder, um einen ge- mütlichen Abend zu verbringen, Informationen auszutauschen oder Fragen zu stellen. So hat jetzt die Elternrunde eine Idee der Leiterrun- de aufgegriffen und wird für die Kinder des Stammes ein Mottolager organisieren. Die Begeisterung der Eltern, aktiv mitzuwirken, ist groß. Die Kontaktadresse für die Eltern- runde ist: Bernd.Braun1@freenet.de. Soviel von den Pfadfindern, aber sicher werden wir über die weiteren Aktivitäten in der nächsten Ausga- be berichten. Wenn Sie, liebe Le- ser, an aktuellen Informationen über uns interessiert sind, besuchen Sie doch unsere Internetseite unter : www.stamm-kreuz-ritter.de Herzliche Grüße und Gut Pfad, DPSG Stamm Kreuz-Ritter Die Kita St. Thomas-Morus t e i l t m i t : Der Förderverein des Kindergartens St. Thomas Morus veran- staltet am Sonntag, den 10. April , von 11.00 Uhr - 13.00 Uhr im Pfarrheim Kempe- ner Allee 70, einen Kindertrödelmarkt. Angeboten werden K i n d e r k l e i d u n g , Spielzeug, Bücher etc. Sollten Sie weitere Infos benötigen, so wenden Sie sich an Joanna Kwasny Tel. 73 11 88 Der Mallewupp e.V. sagt „Danke!“ von Silvia Schiratti Wer Anfang des Jahres den dm- Drogeriemarkt auf der Gutenberg- straße betrat, fand sich unverhofft – zumindest fotografisch – im bäuer- lichen und gärtnerischen Alltag des Mallewupp e.V.. Mit einer Vielzahl von Bildern präsentierte dort der Mitmach-Bauernhof für Kinder sei- ne Tiere, das Gelände und naturpä- dagogische Aktivitäten. Denn: Die Drogeriemarktkette „dm“ hatte gemeinsam mit der U- nesco zu einem Wettbewerb aufge- rufen. Initiativen, Vereine und Pro- jekte, deren Thema auch und beson- ders die Nachhaltigkeit ist, sollten sich sich in „ihrem“ dm-Markt vor- stellen. Schließlich entschieden die Kunden per Stimmkarte, welches der verschiedenen Projekte mit ins- gesamt 1000,- € Preisgeld gefördert werden sollte. Zur Scheckübergabe im Februar kamen Kinder der KiTa Am Hauserhof gerne mit aufs Foto — Gab es doch auch zwei fotogene Ponys zu streicheln.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=