Ausgabe 45 - März 2011

- 12 - 47803 Krefeld uns in einem Pilotprojekt befinden, das Kindern den Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschu- le erleichtern soll, werden wir an diesem Tag ab 10.00 Uhr die Schu- le schließen (Ganztag findet statt), um in aller Ruhe mit den Schulneu- lingen zu arbeiten. Erzieher/innen aus den umliegenden Kindertages- stätten nehmen ebenfalls daran teil. März 2011: Unser Fahrradtraining wird die Kin- der der vierten Klassen wieder durch Ihr Wohngebiet führen. Er- kennbar sind die Kinder an Warn- westen. Begleitet wird das Training von unserem Bezirkspolizisten Herrn Luttkus und Eltern. Der ge- naue Termin der Fahrradprüfung ist noch nicht bekannt, er wird voraus- sichtlich im Mai sein. Juli 2011 : Am 16. Juli werden wir unser Schulfest von 14-17 Uhr auf dem Schulhof unter dem Motto „Schulhof frei für Spiel und Spaß“ feiern. Diesen Termin bitte vormerken, alle sind herzlich willkommen . Immer aktiv, die Pfadfinder vom Stamm Kreuz-Ritter von Bernd Braun Der Herbst ist normalerweise der Übergang zu einem ruhigen Jahres- abschluss bei den Pfadfindern. Und doch waren wir auch in dieser Zeit aktiv. So nahmen die Wölflinge und Jung- pfadfinder am Weihnachtsbasar im Pfarrheim von St. Thomas Morus mit dem Verkauf von Keksen und dem traditionellen Pfadfinderglüh- wein, dem TSCHAI, teil, derweil unsere Rover sich am "besonderen Weihnachtsmarkt" ebenfalls mit Tschai - diesmal gab es zur Stär- kung jedoch Crepes - in einem mit Bambus geschmückten "Reggae- Weihnachtsmarkt-Stand" nach dem Motto mal was anderes beteiligten. Nicht zu vergessen ist die „Aktion Friedenslicht“, an der wir wieder sehr zahlreich beteiligt waren. Die aktiven Rover fuhren auch noch auf ein Lager in ein Selbstversorger- haus. Das Haus gehört dem Pfadfin- derstamm St.Lambertus in Breyell. Alle fanden es toll, mal ein anderes Haus auszuprobieren. Unsere Jüngsten, die Wölflinge, nahmen noch am Wölflingsbezirkslager teil. Zur Zeit muss sich diese Gruppe, bedingt durch einige Neu- zugänge, wieder neu finden. Dies wird in den Gruppenstunden erlernt und geübt. Aber im Mai fahren die- se Wölflinge dann auf ihr erstes Lager. Die Jungpfadfinder bereiten sich mit den Themen Feuer- und Knotenkunde auf die kommende Saison vor. Das erste Lager am zweiten Märzwochenende ist auch bereits geplant. Auch die Pfadfin- derstufe steckt mitten in den Vorbe- reitungen zu Lagern und anderen Aktionen. Das erste Lager, im Waldhaus Strohn, ist schon abge- schlossen. Da wir in diesem Jahr wieder auf ein Stammessommerla- ger fahren, waren die Leiter Anfang Februar ein Wochenende im DPSG Bundeszentrum, in Westernohe, dem Ort des Sommerlagers. Am Wochenende vor Karneval fand tra- ditionell das Rover-Winterlager im Brexbachtal statt. Trotz mäßigen Wetters haben sich doch insgesamt 75 Rover und Leiter aus dem Rheinbezirk dort eingefunden und ein nettes Wochenende verbracht. Wir wollen an dieser Stelle auf gar

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=