Ausgabe 45 - März 2011

- 11 - Forum Grönland-Zeitung Hier berichten soziale Einrichtungen, KiTas, Schulen, Kirchen, Vereine etc . Neues von der GGS Horkesgath von Julia Fette und Hilde Reintges Hier möchten wir die Gelegenheit wahrnehmen, Ihnen einen kleinen Rückblick über die letzten Monate an unserer Schule zu geben und gleichzeitig einen Ausblick auf eini- ges, was in diesem Schuljahr noch alles passieren wird: September 2010: Wir starteten in das Schuljahr 2010/11 erneut mit vier Lerngrup- pen und insgesamt 88 Kindern. Neu ist, dass eine Lerngruppe im 1. Jahr- gang gemeinsamen Unterricht durchführt. Das bedeutet hier wer- den Kinder aus unserem Schulum- feld, die eine sonderpädagogische Förderung im Bereich Sprache brauchen, zusammen mit den ande- ren Kindern in einer Regelklasse unterrichtet. Die Klassenlehrerin wird dabei jeden Tag von einer Sonderpädagogin unterstützt. Der „Tag der offenen Tür“ für die Eltern der zukünftigen Schulneulinge war ein großer Erfolg, da viele Eltern kamen und sich informieren woll- ten. November 2010: Unser Martinszug mit dem BV Schicksbaum wurde leider ein Op- fer des schlechten Wetters. Alle Kinder, Eltern und Lehrer waren trotz des verkürzten Zuges sehr nass und viele Laternen überstanden zum großen Kummer der Schüler (und Lehrer) nicht einmal einen Teil des Zuges. Aber besonders gefreut haben wir uns über die Spende von 150,-€ vom Bürgerverein Grönland als Dank für die Nutzung des Forums zum Tüten packen. Unsere Anmeldewoche im Novem- ber 2010 war sehr erfolgreich. Es haben sich 111 Eltern für unsere Schule entschieden, so dass wir im auch nächsten Schuljahr die größte Gemeinschaftgrundschule in Kre- feld mit 390 Schülern sein werden. Das freut uns natürlich sehr und zeigt uns, dass viele Eltern unsere Arbeit an der Schule und unsere gute Zusammenarbeit mit den um- liegenden Kindertageseinrichtungen schätzen. Dezember 2010: Dank der tollen Organisation des Fördervereins und anderer Eltern konnten wir wieder einen ausge- sprochen gelungenen Adventsnach- mittag mit Buchausstellung durch- führen. Der Erlös von 1300 Euro kommt den Kindern unserer Schule zu Gute. Februar 2011: Mehrere Kinder unserer Schule nehmen an der zweiten Runde des Mathe-Wettbewerbes in Krefeld teil. Wir hoffen natürlich auf gute Ergebnisse. Am 28.Februar werden wir unseren Einschulungsparcours für die Schulneulinge durchführen. Da wir Gemeinsames „St.Martinstütenpacken“ im Forum der GGS aus ungewöhnlicher Perspektive.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=