Ausgabe 44 - Oktober 2010
- 12 - Abend und Person 3,- €. Ohne An- meldung Montag bis Mittwoch, den 18.– 20.10.2010, jeweils 10-13 Uhr Herbstferienprojekt der Bürger- initiative Rund um St. Josef: Der will nur spielen! (Kinder ab 7 Jahre) Hundetrainerin Gabi Freund stellt ihr vierpfotiges Team vor, begleitet im richtigen Umgang mit dem We- sen Hund und vermittelt, wie man seinen Hund artgerecht hält und gut e r z i eh t . I nk l us i ve Ag i l i t y- Vorführung. Ausführliche Infos ü- ber die B.I. (02151-843840), An- meldung nur über die B.I. Samstag, den 23.10.2010, 11-16 Uhr Rödeln & Reiten! (Eltern & Kin- der) Wir wissen auch diesmal selbst noch nicht ganz genau, welche Auf- gaben dieser „Rödeltag“ für uns bereit hält, aber eins steht fest: Flei- ßige Kinder dürfen am Nachmittag eine Runde auf dem Pony-Rücken drehen. Außerdem gibt´s zum Va- ter-Mutter-Kind-Schaffen wie im- mer auch das gesellige Miteinander mit Speis (kein Zement!) und Trank (auch Wasser!) zum Dank! Wer da- bei ist, bitte melden bis zum 18.10.2010.! Dienstag, den 26.10.2010, 20-22 Uhr Mallewupp braucht Euch! (Eltern mal ohne Kinder, Freunde) Freitag, den 5.11.2010, 15:30-18 Uhr Immer wieder freitags ... (Eltern & Kinder) Sonntag, den 7.11.2010, 16-18 Uhr Martinsfeier und -feuer (Eltern & Kinder) Die Kinder der Pony AG samt der Rösser führen den Zug an und die Martinslegende vor. Vorher gibt es zur Stärkung der Akteure, Fackel- träger und Sänger (!!!), Punsch und Püfferchen am Feuer, Kostenumla- ge pro Person 2,50 Euro, zzgl. 1,- Euro pro Kind für Weckmann & Apfel, Anmeldung bis 2.11.2010 Dienstag, den 30.11.2010, 20-22 Uhr Mallewupp braucht Euch! (Eltern mal ohne Kinder, Freunde) Dienstags, 14-tägig, 16-17:30 Uhr Pony AG (Kinder im Vorschul- und Grundschulalter) Max. 4 Kinder verbringen zwei lehrreiche Unterrichts- stunden mit den Ponys. Anmeldungen zur Zeit nur per Warteliste möglich. Termin zum Vormer- ken:Die Weihnachts geschichte,20.12.2010 (Sonntag) 17-19 Uhr ***************************** Die Pfadfinder sind noch da Das Jahr 2010 hatte für uns Pfadfin- der wieder einiges zu bieten. Tradi- tionell eröffneten die Rover die Zelt- und Grillsaison. Das Rover Bezirkslager fand wie immer im Brexbachtal statt. Die 85 Teilnehmer aus dem Rhein- bez i rk ha t ten vom 05.02. - 07.02.2010 ein schönes, lustiges, aber auch kaltes Wochenende. Alle waren begeistert. Nach den ganz Großen fuhren unsere Kleinsten (die Wölflinge) auf Lager. Dieses Lager vom 05.03.-07.03.2010 mit Versprechensfeier fand im „Haus Strohn“ in Solingen statt. Trotz Plumpsklo hinter dem Haus und einem Ofen, der zu Beginn nicht richtig brennen wollte, fanden unse- re Wölflinge es super. „ Wö`s sind supa“. In der Stammesversammlung 2010 gab es nichts Besonderes. Zur Wahl stand einzig der Posten des/der Stammeskuraten/in. Regina Gorgs wurde einstimmig wiedergewählt. Unter dem Motto „einmal Haus Strohn, immer wieder Haus Strohn“ fuhren auch unsere Jungpfadfinder dort hin und hatten einen Riesen- spaß. Und dann war da noch das Intercamp mit ca. 2500 Teilneh- mern aus 10 Nationen in Viersen, an dem unsere Jungpfadfinder- und Pfadfinderstufe teilnahmen. Hin- und Rückreise wurden mit dem Fahrrad bestritten. Trotz eines Platt- fußes auf der Hinfahrt war das In- tercamp für alle ein besonderes Er- lebnis. Auch das Stufenwechsella- ger fanden alle toll. Hier tauchte plötzlich der „Ritter gegen das Wechseln“ auf und stellte den Pfad- findern, die wechseln sollten, kniff- lige Aufgaben. Doch sehr zum Gram des Ritters wurden alle Aufgaben gelöst, und dem Wechsel in eine andere Stufe stand nichts mehr im Wege. Zwei Highlights gab es dann auch noch. Das erste war die Wanderung einiger Leiter des Stammes über den Wicklow Way. Vom 26.07.-05.08.2010 wanderten sie in Irland 132 km von Clonegal nach Dublin. Ei- nen Bericht und Fotos dazu, so- wie Fotos zu allen anderen La- Winterlager (05.02.-07.02.10) im Brexbac htal Wölflinge im Haus „Strohn“ Solingen
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=