Ausgabe 44 - Oktober 2010

- 11 - Forum Grönland-Zeitung Hier berichten soziale Einrichtungen, KiTas, Schulen, Kirchen, Vereine etc . Ohne die Mitarbeit der Eltern geht es nicht! Gleich zwei große Arbeitsaktionen standen uns bevor. Da ging es an einem Samstag um die Umgestal- tung der Pflanzflächen. Neue große Sträucher mussten her, um den Kin- dern durch die großen Weidenhäu- ser mehr Rückzugsmöglichkeiten im Außengelände zu bieten. Väter und Mütter rückten mit Spaten und diversen Gartenwerkzeugen an und gaben dem Garten ein neues Ge- sicht. Wenige Wochen später kamen nun ca. 20 cbm Sand, die wollten in den Sandkasten verfrachtet werden. In- nerhalb weniger Stunden haben 50 kleine und große Helfer mit Schau- feln und Schubkarren es geschafft, die Menge Sand zu verteilen. Das von den Müttern zubereitete Frühs- tück wurde anschließend im Nu verputzt. Nach den Arbeitsaktionen konnte im Juni das Sommerfest gefeiert werden. Höhepunkt war die Vor- stellung der Kinder nach dem Mär- chen vom „Wolf und den sieben Geißlein“ und eine Tombola mit schönen Preisen, die von vielen Fir- men (auch aus Grönland) gestiftet wurden. Der Erlös macht es uns möglich, das Außengelände weiter zu verän- dern und einen Kletterturm anzu- schaffen, auf den wir schon länger sparten. Auf unsere Eltern ist Ver- lass!! Danke an alle, die sich ein- gesetzt und zum Gelingen des Festes beigetragen haben. In den nächsten Jahren ist es der Pfarre St. Thomas Morus wichtig, den Aus- und Um- bau für die U3- Betreuung des Kindergartens fortzufüh- ren. Dadurch haben wir die Möglichkeit, eine angemesse- ne, frühe, außerfamiliäre Betreuung anzubieten und der großen Nachfrage nach U3- Plätzen nachzukommen. Die Erweiterung unserer Tagesein- richtung ist für die Zukunft von Be- deutung! Termine zum Vormerken: Kinderbuchausstellung: 7. November 2010 nach der Familienmesse Kleinkindergottesdienst: 11. Dezember um 15 Uhr Anmeldungen bei Fr. Schiffel Tel 774514 oder Fr. Kwasny Tel.731188 ***************************** Der Kinderbauernhof Mallewupp e.V., Ottostraße. bietet im Herbst und Winter zahlrei- che Aktivitäten für Kinder (und manchmal auch Eltern) an. Im fol- genden ein Auszug aus dem restli- chen Programm für 2010. Mehr Informationen gibt es direkt bei Silvia Schiratti Tel.:0151- 28093221/ per Mail unter malle- wupp@gmx.de oder auf der Homepage unter www.mallewupp.de D i e n s t a g s , d e n 5./12./19./26.10.2010, 18-19 Uhr Tierische Geschichten… (Eltern & Kinder, Kinder) …märchenhaft erzählt. Wenn das Holz im Ofen prasselt und der Wind ums Haus pfeift, was gibt es da ge- mütlicheres, als mit Kakao, Kaffee oder Tee einer spannenden Ge- schichte zu lauschen? Märchener- zählerin Margot und Christiane ha- ben gut ausgewählt: Märchen, in denen unsere Tiere eine Hauptrolle spielen. Sicherheitshalber gehen wir also im Anschluss noch mal zur Weide, um zu sehen, was das liebe Vieh so treibt, wenn es sich unbeo- bachtet glaubt… Kostenumlage pro

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=