Ausgabe 43 - März 2010
- 9 - zehnjähriger Bruder Fabian. Der versuchte auch, Mareike mal hoch- zuheben – sozusagen in Vorberei- tung auf den Garde-Paartanz -, aber in diesem Alter sind die Mä- dels den Jungs an Größe ja noch ein Stück voraus, und so war man vom Garde-Paartanz noch ein we- nig entfernt. Aber es sah schon wirklich „stark“ aus, wie die 11 Mädels der Größe nach in den schmucken, grünweißen Kostümen ganz klassisch mit Dreispitz mit weißer Federkante, aber auch mit Glitzer auf den grün-weißen Fal- tenröckchen einzogen. Nach Grö- ße heißt übrigens nicht nach Alter, denn die siebenjährige Mareike überragt die achtjährige Hannah um eine Haupteslänge, so dass Hannah vor Mareike marschiert. Der Freundschaft zwischen den beiden tut das keinen Abbruch. Welchen Tanz Mareike lieber mag? Den Showtanz. Warum? Weil die Kostüme luftiger und be- quemer sind, denn in den schnie- ken Gardeuniformen kommt man ganz schön ins Schwitzen. Und ganz schrecklich fand Mareike mal ein paar falsche Schritte bei einem Tanz, weil sie diesen noch nicht so oft getanzt hatte. Aber ihre Mutter meint, das habe doch gar keiner bemerkt, und tatsächlich, auf der DVD kann die Au- torin auch keine Fehler sehen. Und auch Mareikes fünf- jährige Schwester Merle findet, dass ihre Schwester ganz toll tanzt, und trägt auch schon stolz das grün-weiße Gardekostüm. Auf jeden Fall war die Einlage der Tanz- garde auch im zweiten Jahr bei der Prunksitzung der KG Grönland ein großer, bejubelter Erfolg, und das belohnt Akteurin- nen, Trainerinnen und Familien für die vielen Stunden Einsatz vorher. Die siebenjährige Mareike tanzt schon seit zwei Jahren Garde- und Showtänze, die neunjährige Han- nah sogar schon vier Jahre. Auch Mareikes Mutter – die Familie wohnt seit sechs Jahren im Grön- land – war als Mädchen und junge F r a u s c h o n t a n z e n d e s “Funkenmariechen“- damals noch im Hessenland - und hat auf der Bühne gestanden. Hannah ist durch ihre Mutter sogar extrem karneva- listisch vorbelastet: die war zwei- mal Kinderprinzessin in Stahldorf, und auch sie hat getanzt. Kein Wunder, dass sieben der Tanzgar- den-Mütter auch eine Show, den „Mamma-Act“ darbieten können: als Nonnen verkleidet, mit dem Song „I will follow him“ aus dem Whoopi-Goldberg-Film „Sister Act“. Und die Väter von Mareike und Hannah? Wenn auch eher keine Urkarnevalisten, bei der Prunksit- zung im Seidenweberhaus waren sie dabei und natürlich superstolz auf ihre Töchter (und Frauen). Auch als Transporteure, Fahrer und Hüter des zur Karnevalszeit häufig verwaisten Heims werden sie drin- gend gebraucht. Aber zurück zur Kindertanzgarde der KG Grönland: Vor zwei Jahren wechselte die Gruppe vom Stahldorfer Karne- valsverein zu den Grönländern, und seither wird die Gruppe der Sieben- bis Dreizehnjährigen von Bettina Reichelt (geb. Appelt) und Tanja Küsters (geb. Leifeld, ja, das Tanzgarde auf der Bühne.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=