Ausgabe 43 - März 2010

- 15 - Unsere Bankverbindung: Förderverein St. Thomas Morus Süd e.V., Sparkasse Krefeld, Konto-Nr.: 620 065 56, BLZ 320 500 00. Wie jedes Jahr findet der Früh- jahrs-Kindertrödelmarkt in der Pfarre St. Thomas Morus am Sonn- tag, den 7. März, ab 11.00 Uhr statt. Neben gut erhaltenen Kinder- sachen erwartet Sie dort in der Ca- feteria selbstgebackener Kuchen, auch zum Mitnehmen. Die Kinder können an betreuten Bastelange- boten teilnehmen. Der übernächste Trödelmarkt wird voraussichtlich am 5. September und die nächste Buchausstellung am 7. November 2010 stattfinden. Bei allen Veranstaltungen würden wir uns über zahlreiche Besucher freuen. (Für den Förderverein St. Thomas Morus Süd: Corinna Rahmlow) Ökumenische Bibelwoche Die Paulus- und die St. Thomas Morus-Gemeinde veranstalteten gemeinsam eine ökumenische Bi- belwoche (26.-29. Januar 2010) im Pfarrheim von St. Thomas Morus. Eingeladen waren alle Interessier- ten der beiden Gemeinden. Das Hauptthema war "Kampf und Se- g e n - D i e J a k o b - E s a u - Geschichten"; allerdings war jeder Abend in sich thematisch abge- schlossen. Die Teilnehmer hatten reichlich Gelegenheit, Fragen zu stellen, sich einzubringen und Mei- n u n g e n a u s z u t a u s c h e n . In einer offenen und angenehmen Atmosphäre konnten auch neue Bekanntschaften gemacht werden. Viele der Teilnehmer haben bereits jetzt beschlossen, in der ökumeni- schen Woche im nächsten Jahr wieder dabei zu sein . (Richard Strautmann) Spendenaktionen der GGS Horkesgath von H. Reintges In den letzten Jahren haben wir als Grundschule viele, teils regelmäßi- ge Spenden vom Bürgerverein Grönland, der Bürgerstiftung, dem Bürgerverein Schicksbaum und auch von Privatspendern erhalten. In diesem Schuljahr spendete die Schulgemeinde auch einmal selbst für andere, die in Not waren. Im Dezember 2009 reagierte die Schule spontan auf die Anregung einer Schülermutter, als diese eine T e i l n a h m e a m P r o j e k t „Weihnachten im Schuhkarton“ der Organisation DAS TÄGLICHE BROT der Pfarre St. Dionysius in Krefeld anregte, um sozial benach- teiligten Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Alle Kinder und Eltern wurden an- geschrieben und um Geschenke für bedürftige Kinder in Krefeld gebe- ten, die dann am 19.12.09 im Pfarrhaus verteilt werden sollten. Die Päckchen wurden weihnacht- lich verpackt und mit Angaben ü- ber das passende Alter des Jungen bzw. des Mädchens versehen. Zur Freude der Schulleitung, aber be- sonders des Cityseelsorgers, Herrn Hermanns, konnten unglaublich viele, schön verpackte Geschenk- kartons in der Schule abgeholt wer- den. Teilnehmer der ökumenischen Bibelwoche Die Schüler der GGS haben für Haiti kräftig gesammelt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=