Ausgabe 43 - März 2010
- 13 - Öffnungszeiten Vormittags Nachmittags Montag 09 :00-12:30 15:00-18:00 Dienstag 09 :00-12:30 15:00-18:00 Mittwoch 09:00-12:30 Freitag 09 :00-12:30 15:00-18:00 Samstag 09:00-12:30 Postagentur im Hause Radio Adelberg Forum Grönland-Zeitung Hier können soziale Einrichtungen, KiTa´s, Schulen, Kirchen, Vereine etc berichten. Jugendliche bilden Interessenvertretung von Simon Hartmann Im Gemeinderaum der Erlöser- kirche herrscht ausgelassene Stimmung. Einige Jugendliche haben sich versammelt, albern rum und freuen sich auf die soeben in den Ofen geschobenen Pizzen. Und doch liegt Spannung in der Luft. Denn die Jugendlichen sind zusammengekommen, um sich politisch zu organisieren. Am En- de dieses Abends ist ein Jugendrat gegründet, ein Vorstand gewählt und sind Ziele definiert. „Wir wollen die Interessen der Jugendlichen vertreten“, erklärt der frisch gewählte Vorsitzende des Jugendrates Yannick Breck- heimer (17). Er lädt alle Interes- sierten zur Mitarbeit ein: „Natürlich gibt es zwei Vorsitzen- de, aber die werden gewählt.“ Bei Abstimmungen seien alle gleich- berechtigt, „wie in einer Demokra- tie üblich“. Neben einem zweiköpfigen Vor- sitz wurde jeweils ein Delegierter für das Bezirkspresbyterium der Erlöserkirche sowie den Jugend- beirat der Stadt Krefeld gewählt. „Wir wollen mit den Gremien, die unser Jugendzentrum leiten, in Kontakt treten“, erklärt der Dele- gierte für den Jugendbeirat Daniel Syed (17): „Wir werden unsere Sicht der Dinge schildern, um die Situation für unser Jugendzentrum noch weiter zu verbessern.“ Uwe Matuszak, der Jugendleiter der Einrichtung, unterstreicht den Aspekt der politischen Bildung: „Die Jugendlichen werden demo- kratische Prinzipien erlernen und überhaupt viele emanzipatorische Prozesse durchlaufen.“ Matuszak freut sich: „Sie werden kreative Ideen entwickeln und die Jugend- arbeit in Gemeinde und Stadtteil bereichern.“ Das erste Projekt des Jugendrates wird es sein, sich ein Logo zu ge- ben. Auch eine Neufassung der Bandraumbelegung steht auf der Agenda. Für weitere Vorschläge ist Breckheimer offen: „Jetzt sind wir da, jetzt können wir arbeiten.“ Spende an die KiTa Am Hauserhof Über 100 Euro des Bürgervereins konnte sich dieser Tage die Leite- rin der KiTa Am Hauserhof, Frau Ebbinghaus, freuen. Und sie wuss- te auch prompt dem Überbringer Heinz-Werner Knoop über ihren Plan zu berichten, dass sie das Sümmchen dem Kaufpreis für ein neues Mikroskop für die Einrich- tung zuschlagen will. Die KiTa ist seit einiger Zeit eine Einrichtung für „Kleine Forscher“ und macht ihrem Titel alle Ehre. Sie versucht ihre Kinder an die Geheimnisse Info Jugendzentrum Erlöserkirche Öffnungszeiten : Montag bis Freitag von 16:00 bis 20:00 Uhr Angebote : Billard, Dart, Kicker, Disco, Tanzen, Basketball, Fuß- ball, Chor, Gitarre, Schlagzeug, PS3, LAN, Bandraum, Werk- raum, Lego
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=