Ausgabe 42 - Oktober 2009
- 14 - KWL-Reinigung für sehr hochwertige Garderobe Seite 15 Drittes Sommerfest des Bürgervereins im Schrörshof von Heinz-Werner Knoop Nachdem 2008 Pächtervakanz und damit Ausfall der Festpartner vor Ort den BV-Vorstand entscheiden ließen, das Fest abzusagen, konnte es heuer im Juli, in Zusammenar- beit mit den Familien Jovanovic und Mieducki vom Schrörshof, wieder stattfinden. Am Konzept „Live-Musik und Familienfest unter Kastanien“ wurde festgehalten, sich vorher ein paar Gedanken über das Mu- sikprogramm und den Umfang der Bewirtung gemacht, und auf ging’s. Wieder hervorzuheben ist das unverschämte Glück mit dem Wetter, oder anders gesagt: die hervorragende Stellung bei Petrus, die der BV genießt. Hatte es bis Punkt 15:00 Uhr noch sintflutarti- ge Schauer gegeben, blieb der Re- gen ab da in den Wolken, die sich dann auch noch ganz verzogen. Die Krefelder 60-er Jahre- Beatband Sunbeats hat sich mit einem neuen Sänger verstärkt, am Bandklang weiter gefeilt und prä- sentierte sich so in fast neuem Ge- wand. Sie machte den Auftakt auf der LKW-Bühne (wie immer zur Verfügung gestellt vom Benrader Obsthof). Verstärkt wurde sie au- ßerdem durch den Gitarristen Uli Pudelko, der später noch einmal auftrat. Volkmar Tegethoff und seine klei- nen und großen Mädels von der Young Generation traten im zwei- ten Block auf. Wieder gab es gro- ßen Applaus für die akribisch ein- studierten Live-Gesänge vor Play- back-Hintergrund. Zudem unter- stützten Tegethoff und sein Team das Fest mit ihrer Bühnenanlage und sorgten damit ganztags für den guten Ton. Bühne frei hieß es danach für die Grönländer Nachtigallen , die, al- lem Lampenfieber trotzend, die Bühne erstiegen und aus ihrem Volkslieder-Repertoire vortrugen. In der Zugabe hieß es dann noch „En osser Krie-ewel“, wie es auch vom letzten Karnevalsprinz über- all gesungen worden ist. – Daran anschließend trugen die Vorständ- ler Kersten und Knoop, verstärkt durch den Sunbeats -Bassisten Schmithals, noch ein paar Ohr- würmer vor. Nach der beliebten und gespannt erwarteten Verlosung mit den Gut- scheinen Grönländer Geschäfte ging es musikalisch weiter mit den Oldies von Greyhound , die auch den Abschluss des Abends bilde- ten. – Die kleinen Gäste des Sommerfes- tes hatten auch ihren Spaß: Unsere Pfadfinder vom Stamm der Kreuz- Ritter stellten einige Spiele zur Verfügung und betreuten diese Aktivitäten. An dieser Stelle ein Dankeschön an die jungen Helfer. Nach dem Sommerfest ist vor dem Sommerfest, und so wird schon bald der „Kleine Festausschuss“ des Vorstands wieder zusammen- treten, beraten, was man das nächste Mal so lassen, was man besser machen oder verändern kann und sich wieder ans Vorbe- reiten geben. Auf Wiedersehn und -hören im Sommer 2010! Wir haben auch Sonntags von 8:00—11:00 Uhr geöffnet
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=