Ausgabe 42 - Oktober 2009

- 12 - Diamanthochzeit für Marlies und Karl Pesch von Heinz-Werner Knoop Auf 60 gemeinsame Jahre im Ehe- stand durfte dieser Tage in der Fürstenbergstraße 7 zurückge- blickt werden. Marlies und Karl Pesch wurden 1949 getraut. Als ein Geheimnis ihrer langen Ehe verrieten sie den Gratulationsgäs- ten, darunter Bürgermeisterin Meincke und Vertretern des BV- Vorstands, dass man viel mitein- ander unternommen habe. Wir wünschen den Peschs noch man- che gemeinsame Jahre bei zufrie- den stellender Gesundheit und fleißige Teilnahme an unseren Se- niorenfahrten! Das neue Programm der Pappköpp Von Manfred Coelen Im Pappköpp-Theater auf der Pe- ter-Lauten-Straße fand am 12. September der Vorverkauf für die neue Spielsaison statt. Bereits am frühen Morgen bildete sich eine Menschenschlange bis hin zur Gu- tenbergstraße. Mit Klappstühlen, Kaffee und Frühstücksbroten aus- gerüstete Pappköpp-Fans vertrie- ben sich die Zeit bis zum Öffnen der Kassentüre mit munteren Ver- tällekes op Krieewelsch Platt. Als der Kartenverkauf dann um 10 Uhr losging, verschwand der Strom der Mundartfreunde schnell im Theatergebäude. Die Pappköpp verkauften ihre Eintrittskarten gleichzeitig an drei computerver- netzten Kassen, so dass eine zügi- ge Abwicklung gewährleistet war. Nicht ein Wartender musste un- verrichteter Dinge wieder abzie- hen; alle bekamen ihre Karten. Nach Vorverkaufsschluss um 14 Uhr blieben noch einige Restkar- ten übrig, die aber bald ihre Ab- nehmer gefunden haben werden. Die Krieewelungen - so heißt das neue Programm der Pappköpp. Was viele noch nicht wussten: Siechfried von Xanten ist in sei- nem Leben niemals bis Worms gelangt. Warum sollte er auch, denn seine heißgeliebte Jrienhild hauste mit ihrem Bruder Junther, Hagen von Oppum und den ande- ren Burjundern auf Burg Linn in Krieewel. Wer Eintrittskarten für eine der 26 Vorstellungen von November bis März nächsten Jah- res erworben hat, darf sich wieder auf einen munteren Abend freuen. Von links: Karin Meincke (Bürgermeisterin), Marlies Pesch, Jubila- rin, Marlies Knops (BVG), Karl Pesch, Jubilar, und Heinz-Werner Knoop (BVG)

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=