Ausgabe 40 - Oktober 2008
- 17 - 11.30 – 14.30 Uhr und von 17.30- 24.00 Uhr, Küche bis 22.00Uhr (siehe Anzeige). Weiterhin können ab sofort Termine für alle Arten von Festen und für die Kegelbahn vereinbart werden. Der BV begrüßt die Wiedereröffnung des „Schrörshofs“ ganz ausdrücklich! Können wir doch so unsere Vor- standssitzung wieder abwechselnd im „Westend“ und im „Schrörshof“ ab- halten und hoffen auf einen – neben dem Westend – zweiten Treffpunkt für Bürger unseres Bezirks. (bri) * Grönland im Kulturrausch Wer sagt, Grönländer BürgerInnen hätten eine gewisse Distanz zur Kul- tur, der wurde am 06.September eines Besseren belehrt. Zur Eröffnung des Vorverkaufs beim Pappköpp-Theater stand eine endlose Menschenschlange vom Theater bis um die Ecke der Gu- tenbergstraße, um die begehrten Ti- ckets für die Session 2008/09 zu er- gattern. Diese gigantische Menschen- schlange erinnerte an alte Zeiten, als Bayer Uerdingen Mitte der 80er Jahre noch die deutschen Elitekicker her- ausforderte. Die glücklichen Karten- besitzer zeigten danach ein entspann- tes Lächeln und die noch Hoffenden fragten sich besorgt, ob sie noch Kar- ten bekommen würden. 3 Stunden hat meine Warteprozedur gedauert. Als ich endlich im Saal ankam, zeigte eine riesige Videowand alle Termine und die noch verfügbaren Karten an. Bei meinem Wunschtermin stand noch die Zahl 26. Jetzt begann das Zittern, ob ich mein Kontingent von 8 Karten zum Wunschtermin erhalten würde. Als ich endlich am PC stand leuchte die Zahl 9 (frei Plätze), aber sie verstreuten sich leider über viele Tische. Also doch kein Glück. Meine Gruppe wollte alle an einem Tisch sitzen und so musste ein anderer Ter- min her. Jetzt hatte ich das Problem, wie erkläre ich es den anderen, dass ihr Wunschtermin geplatzt ist. Hoffentlich kommt nicht die Antwort: Halt eben noch früher anstellen. ( WL ) Eine Couch zwischendurch hätte Wunder gewirkt
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=