Ausgabe 40 - Oktober 2008

- 15 - Musical-Star Heiko ist leider ausgeschieden Einmal den Rusty im Musical Star- light Express spielen - das ist der gro- ße Traum von Heiko Großmann. Den wollte sich der 27-jährige, zweifache Familienvater von der St. Töniser Straße mit der Teilnahme an der Casting-Show in Thomas Gottschalks neue Sendung „Musical-Star 2008" erfüllen. Von ursprünglich 8000 Kan- didaten hatte er es schon bis unter die letzten 32 geschafft. Vor einiger Zeit sahen dann die Fernseh-Zuschauer sein Ausscheiden: „Ich bin enttäuscht, aber hoffe, doch noch irgendwie ent- deckt zu werden", sagte Heiko Groß- mann. Aber er hat auch schon viele Grönlän- der zwei Mal beim Sommerfest mit seinen gekonnt vorgetragenen Melo- dien und phantasievollen Kostümen erfreut. Bei der Großen Straßenmo- denschau durfte er sein Können jetzt ebenfalls auf der Bühne am Neumarkt präsentieren. Vielleicht wird es ja doch noch etwas mit der Musical-Star- Karriere.... ( ropap ) Das Blasorchester der SWK hatte aus Anlass seines 80jährigen Beste- hens zu einem Benefizkonzert ins Ca- sino der SWK eingeladen. Ca. 300 Besucher im proppevollen Saal erleb- ten im April einen wundervollen Spät- nachmittag mit dem Blasorchester unter der Leitung von Werner Hoff- mann. Das Orchester wurde verstärkt durch den nicht minder bekannten „SWK Chor 92“. Da zudem noch die beiden hervorragenden Ensemblemit- glieder des Stadttheaters, Satik Tumy- an (Mezzosopran) und Hayk Deinyan (Bass) die SWK Musiker unterstütz- ten, war der mit bekannten Musical- melodien gespickte Tag für die vielen Gäste ein besonderes Erlebnis. Das Konzert war zwar kostenfrei, doch eine Spende für die Krefelder Tafel wurde am Schluss gerne entgegenge- nommen. Übrigens: Wer Lust hat, ein Blasin- strument zu erlernen oder dieses be- reits spielt, kann sich gerne bei Wolf- gang Karl (Tel. 02151/ 984424) und Wolfgang Beeck (02150/3804) mel- den.( ropap ) Rolf Papen fuß , der langjährige Vor- sitzende des BV Grönland, wurde am 12. September 70 Jahre alt. Zum run- den Geburtstag gratulierten ihm der Vorsitzende H.-W. Knoop, Marlies Knops, Helga Strömpkes, Winfried Lange und Beate Brinkert-Rütten im Name n d e s BV mi t e i n em „Frühstückskorb“ für den Körper und dem ausgezeichneten Buch von Paul Wiezcorek über Krefelder Geschichte für den wachen Geist. (bri ) . Rolf Papenfuß liest in den Krefelder - Geschichten.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=