Ausgabe 40 - Oktober 2008
- 11 - Notizen aus dem Bezirk Am 22./ 23. August feierten „unsere“ Pfadfinder vom Stamm Kreuzritter ihr 30jähriges Bestehen . Auf der Pfarrwiese von St. Thomas Morus hat- ten sie ein Zeltlager aufgebaut und na- türlich gab es auch ein Lagerfeuer mit Stockbrotbacken und vielerlei andere Aktivitäten, u.a. die beliebte „ Seil- bahn“. Am Sonntag feierten die Pfad- finder, unter ihnen auch viele Ehemali- ge und andere Gemeindemitglieder, eine Open - Air Messe mit Pfarrer Zorn. Im Mittelpunkt standen auch immer wieder die beiden „Helden des Jakobspilgerwegs“ Mathias Gorgs und Philip Peplinski, die für ihren „Sponsorenlauf“ nach Santiago de Compostela einige Spenden erhalten haben. Diese Spenden sollen für neue Zeltausrüstungen genutzt werden. (bri ) Herbst 2008 - 20 Jahre Grönlandzeitung Marlies Knops hat es herausgefunden: Die erste Grönland-Zeitung gab es im Herbst 1988. Damaliger Chefredak- teur: Der BV Vorsitzende Rolf Papen- fuß. Inzwischen hat sich eine eigene Grön- land–Redaktion (Winfried Lange, Bea- te Brinkert-Rütten, Theo Rütten und Manfred Coelen) gebildet. Und kurz nach Karneval bzw. kurz nach den Sommerferien heißt es: Sich umhören, Geschehnisse erfragen und Artikel schreiben. Letzteres machen nur wenige Leute gern, aber Informati- onen geben viele gern weiter. Reger E-mail Verkehr, viele Telefongesprä- che und geduldiges Nachfragen bei den aktiven Gruppen im Bezirk sind notwendig und schlie0lich erfolgt dann die Endredaktion durch die Chefredak- teurin Beate Brinkert-Rütten. Der für Layout und Drucktermin zu- ständige Winfried Lange steht dann den anderen Redaktionsmitgliedern auf den Füßen: Bis zum Tage X muss die Zeitung stehen. Inzwischen ist Winfried Lange, zustän- dig auch für die Anzeigen, unterwegs, um die Anzeigen bei unseren lokalen Geschäften, gewerblichen Betrieben, Wirtshäusern etc. einzuholen, wodurch die Zeitung finanziert wird. Wenn die Klappe fällt, d.h. es ist end- gültiger Redaktionsschluss, ist der erste spannende Augenblick: Gehen alle Berichte und Bilder in die Zeitung rein? Meistens muss kräftig hin- und her geschoben, gekürzt oder erweitert werden. Nach dem Setzen durch Lay- outer Winfried Lange wird mit „Matthes“ Manfred Coelen am äußeren Erscheinungsbild gefeilt, damit die Optik auch stimmt. Und schließlich muss auch der juristisch verantwortli- che BV-Vorsitzende Heinz-Werner Knoop noch seinen Blick über die Zei- len schweifen lassen, bevor er sein endgültiges OK gibt. Jetzt kann endlich die gültige Fassung der Zeitung als CD für die Druckerei (HPZ Kempen) erstellt werden. Anlie- ferung der CD und Abholung der fer- tigen Zeitung besorgt Winfried Lange. Die Verteilung der Zeitung an alle Grönländer Haushalte erfolgt durch die Familie Strömpkes. Und dann, liebe Grönländer/innen, liegt wieder einmal eine „Grönland Zeitung“ bei Ihnen im Briefkasten und das gesamte Redakti- onsteam hofft, dass die vielen Artikel über unser Grönland Ihr Interesse fin- den. Wir wünschen uns, dass dies auch im Jahre 2018 noch so sein wird. (bri / W.L.) Leiterin Frau Braun mit Bastelar- beiten Jakobspilger: Mathias Gorgs und Philip Peplinski Chefredakteurin: Beate Brinkert-Rütten
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=