Ausgabe 38 - Oktober 2007
- 9 - Beiz- u. Poliererei Schreinerei Innenausbau Manfred Kersten Tischlermeister Werkstatt: Am Schicksbaum 31 * 47804 Krefeld, Tel: (02151) 71 29 71 * Handy 0171-8 27 33 14 Ihr Zweiradspezialist ganz in der Nähe! Dülkener Str. 48 y 47804 Krefeld Tel./Fax 0 21 51 / 71 47 22 Fahrrad defekt ? Rufen Sie an., Wir holen ab! Notruf ♦ Ärztlicher Notdienst ♦ 1 92 92 ♦ Zahnärztlicher Notdienst ♦ 31 00 44 ♦ Apotheken-Notdienst ♦ 60 60 88 ♦ Feuerwehr ♦ 112 ♦ Polizei ♦ 110 ♦ Tierärztlicher Notdienst ♦ 0700 84 37 4666 ♦ Telefonseelsorge ♦ 0800 11 10 111 ♦ Kinder–u. Jugendtelefon ♦ 0800 11 10 333 Der Spielplatz ist fertig! Von Beate Brinkert-Rütten Die Kinder des Neubaugebietes Stre- semannstraße Ost und als Gäste auch die Kinder der ehemaligen Engländersiedlung freuen sich. Ins- gesamt ist der kleine Platz recht schön geworden. Ein wirklich tolles Kletter-, Rutsch-, Balancier- usw. - gerät fällt direkt ins Auge. Auch Schaukeln gibt es und die Büsche werden auch noch wachsen, so dass der Platz dann heimeliger wirken wird. Eine Anwohnerin stellte fest, dass bei schönem Wetter in den spä- ten Nachmittags- und frühen Abend- stunden bis zu fünfzig Kinder den Platz bevölkern und sich dadurch auch viele Eltern dort treffen. Das ist bestimmt gut für das nachbarschaftli- che Leben. In der ersten Septemberwoche wurde auch noch der Container mit Spiel - und Sportgeräten aufgestellt. Den stellt der Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung, vertre- ten durch Frau Angela Schäfer, die das Projekt Spielplatzpatenschaften betreut, den Spielplatzpatinnen Frau Engel, Frau Kleinmohn, Frau Matter und Frau Ries zur Verfügung. So ist der Spielplatz Stresemannstraße ei- ner von den ca. 50 Krefelder Spiel- plätzen, die in der glücklichen Lage sind, über eine Patenschaft zu verfü- gen. In der nächsten Zeitung werden wir darüber berichten, wie diese Spielplatzpatenschaft funktioniert. Ärger mit den gelben Containern Von Winfried Lange Wochenlang standen mehrere über- quellende gelbe Container an der Süchtelner Straße, sehr zum Ärger aller Anwohner. Mehrere rote Auf- kleber an den Containern, angebracht von der Firma HML GmbH, signali- sierten, dass hier Fehlfüllungen vor- lagen. Nur fühlte sich keiner von den Anwohnern, zu denen die Con- tainer gehörten, berufen, hier eine Bereinigung vorzunehmen. So kam es, wie voraussehbar war, dass die Container überliefen und der Wind etliche Plastiktüten über die Süchtel- ner Straße wehte, sehr zum Verdruss anderer Anwohner. Der Bürgerverein Grönland wurde eingeschaltet, diesen Kleinkrieg zwischen Müllverursa- cher und HML zu klären. Inzwischen hatte HML schon die dritte rote Pla- kette angebracht und die Container abgeholt bzw. eingezogen, sehr zur Freude der nicht verantwortlichen Anwohner.. In der BVG Zeitung 37, März 2007,
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=