Ausgabe 38 - Oktober 2007
- 8 - EMMAUS -Laden Gebrauchtmöbel, Küchen, Elektro-Geräte, Bekleidung, Bücher, Porzellan, sonstige Dinge aller Art. Di., Mi., Fr. 14-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr Peter-Lauten-Str. 19 KFZ - MEISTERBETRIEB Spez. Mercedes • Motorfeineinstellung • Achsvermessung • TÜV im Hause • ASU / AU / AU-Diesel Krützpoort 7 47804 Krefeld Tel. 0 21 51 / 71 46 23 Fax 0 21 51 / 71 46 23 Der Spezialist - Ihr Fachmann hilft Ihnen bei Problemen mit Ihrer alten wertvollen Uhr. Reparaturwerkstatt für alle antiken Uhren bis zur modernen Zeitmesstechnik. 47803 Krefeld, Stresemannstr. 47 Tel. 02151 - 77 05 69 Fax 02151 - 77 20 88 Neubaugebiet Ortmannsheide/Weeserweg Von Beate Brinkert-Rütten Jetzt ist die Kreuzung Weeserweg/ Süchtelner Straße wirklich gefährlich geworden. Die Eltern der Erstklässler wie z. B. Frau Kohze, die ihre Kinder zur Schule begleiten, bestätigen das. Die Zahl der Privatwagen zu jeder Zeit hat sich vervielfacht. Handwer- ker und große Baustellenfahrzeuge sind vor allem morgens zwischen 7.30 und 9 Uhr unterwegs. Die Kreu- zung Süchtelner Straße/Weeserweg/ Im Hasental ist unübersichtlich und viele Wagen mit Zielrichtung „Hasental“ rechnen nicht mit Quer- verkehr, vor allem nicht mit den zahlreichen von rechts und links kommenden Fahrrädern. Eine Ver- schwenkung vom Weeserweg beim Übergang zum „Im Hasental“, wie im Bebauungsplan vorgegeben, ist bis jetzt nicht zu erkennen. Auch gibt es immer noch viele sehr eilige Zeit- genossen und –genossinnen, die die Tempo-30-Schilder ignorieren. Also: Hier muss dringend etwas ge- schehen. Am besten wäre wohl ein kleiner Kreisel oder eine massive Aufpflasterung. Der gerade gegrün- dete Arbeitskreis „Stadtentwicklung und Verkehr“ wird sich auch mit die- sem Problem beschäftigen. Ebenso ist innerhalb des neuen Bau- gebietes die Situation für die Schul- kinder, die es jetzt bereits durchque- ren, wegen fehlender Bürgersteige und Radwege sehr unübersichtlich. Daran wird sich aber wohl bis Ende 2008 nichts ändern, weil die Projekt- leitung erst dann Straßen und Rad- wege fertig gestellt haben muss. Aber auch mal was Positives: Der Name unseres Bezirks „Grönland“ findet sich jetzt auf einem Straßen- schild im Neubaugebiet: Es gibt dort einen „Grönlandweg“!!! Und an das ach so „romantische“ Hasental, an der Bahnlinie gelegen, erinnert die Grönländer das Straßenschild „Im Hasental“. Auf den „Hans-Stienen- Weg“- der Name erinnert an den le- gendären Gründer des BV Grönland – warten wir noch!
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=