Ausgabe 38 - Oktober 2007

- 17 - Brot...Brötchen...Kuchen...Baguettes... IHR Bäcker am Moritzplatz Hendker Bäckerei Konditorei Stehcafé Hülser Strasse 166 y Tel.: 81 08 75 Täglich durchgehend geöffnet ab 6.30 Uhr Sonntags von 8.00 bis 11.00 Uhr geöffnet Wir freuen uns auf IHREN Besuch! Begrüßung von Grönländer Neubürgern Ein Arbeitskreis, der aus dem BV- Vorstand hervorgegangen ist, be- schäftigt sich zur Zeit damit, eine „Begrüßungsmappe“ für Neubürger zu erstellen. Denn in Grönland wurde und wird in den letzten Jahren viel gebaut. Größere Maßnahmen sind Stresemannstraße Ost, Peter- Lauten- Straße auf dem alten Nieken- Grundstück und jetzt Süchtelner Straße/ Ortmannsheide. Gerade die BV-Mitglieder aus dem „alten“ Neu- baugebiet an der Peter-Lauten.Straße stellten fest, dass Informationen über ihren neuen „engeren“ Umkreis und natürlich den Bürgerverein hilfreich gewesen wären. So werden dem- nächst die „Neu-Grönländer“ eine Begrüßungsmappe erhalten.(bri) BV– Internet Homepage Zur Vereinshomepage: Wer in letzter Zeit schon einmal www.buergerverein-groenland.de angeklickt hat, wird bemerkt haben: Hier hat sich was getan! Eine Ar- beitsgruppe aus dem Vorstand hat die Seite besser strukturiert und den Zugriff auf die einzelnen Bereiche erleichtert. Und das Beste ist: Peter Thiel vom BV-Vorstand pflegt die Homepage jetzt, so dass Sie dort im- mer aktuelle Informationen, z. B. die Tagesordnung der nächsten Vor- standsvorsitzung, Fotos, die Grön- landzeitung usw. finden. Inzwischen existieren auch schon eine Reihe von Links (Verbindungen) zu anderen Grönländer Vereinen und Krefelder BVs (das wird zur Zeit noch ausge- baut), damit auch deren Termine leicht erreichbar sind. (bri) Stadtentwicklung und Verkehr im Grönland Im BV hat sich ein Arbeitsgruppe „Stadtentwicklung und Verkehr im Grönland“ gebildet: Bei einem ersten „Brainstorming“ (deutsch: Ideen- sammlung) wurden genannt: Fußgän- gerüberwege zur Straßenbahn an der Gutenbergstraße und am Obergplatz, Parkraumsituation u.a.Peter-Lauten- Straße, Spielplatz Obergplatz, ver- schiedene Ampelschaltungen, Frei- zeitpark West ... Mögliche Lösungen sollen im Arbeitskreis überlegt und diskutiert werden. Schließlich sollen die zuständigen Stellen bei der Stadt- verwaltung konkret angesprochen werden. Der Vorstand hofft, dass auf diesem Weg komplexe Lösungen möglich sind. Bisher ließen sich ein- zelne Probleme, die der BV bei der Stadtverwaltung vorgebracht hat, häufig nicht lösen, da sie wiederum in einem Gesamtzusammenhang ste- hen. Interessierte Bürger können sich gern mit einbringen.(bri) Ansprechpartner sind: Susanne Koppel, Tel.: 1 52 11 51 Rolf- Bernd Hechler, Tel. 77 54 17 Neue Anlaufstelle Frau Birsel Dincel , Chefin zweier Friseursalons im Grönland, hat in diesem Jahr die Karten für den Seni- orenausflug bereit gehalten und ver- kauft. In ihren „Coiffeur Elegance“ Salons Ecke Peter-Lauten-Straße / Gutenbergstraße und Ecke St. Töni- ser-Straße / Weeserweg können Sie nun auch die Karten für Martinstü- ten erwerben, wenn ein Sammler/ BV—Interna

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=