Ausgabe 38 - Oktober 2007

- 15 - Elena - Grill Inh.: A. Tsatsaroni Peter-Lauten-Str. Telefon: 77 90 48 schnell y preiswert y lecker Öffnungszeiten: Mo–Fr 11.30 – 23.00 Uhr Sa 1 2.00 – 23.00 Uhr So u. Feiertag 17.00 – 22.00 Uhr HAUSVERWALTUNGEN (WEG) J.-U. MEYER - staatl. geprüfter Betriebswirt- Wir verwalten Ihr Eigentum nach gesetzlichen Vor- gaben Stresemannstr. 64, 47803 Krefeld Telefon 02151-1525845 / Telefax 02151-1525846 Ensemblemitglieds Manfred Coelen. Bei der Vorstellung soll Ralf Ko- chann stellvertretend für alle „Pappköpp“ die Ehrenmitgliedschafr im BV Grönland angetragen werden. Denn der BV und natürlich ganz be- sonders diejenigen bei uns, die noch „Krieewelsch“ verstehen oder sogar sprechen können, freuen sich über die Spielstätte an dem für Grönland „historischen“ Ort (alte Kirche, alte Schule). Die 160 Karten für diese Sondersitzung waren, nachdem auf dem Sommerfest des BV im Schrörs- hof eine Liste ausgelegen hatte, auch schnell ausverkauft. (bri) Den BV erreichte eine Vorlage aus dem Rat, aus der hervorging, dass der CSV Marathon den Bau eines Hockey- Kunstrasenplatzes gegen- über dem Schulzentrum Horkes- gath plant. Der CSV Marathon un- terhält nebenan bereits seine Tennis- anlage. Der Hockeyplatz soll auch dem Schulsport des Schulzentrums zur Verfügung stehen. Natürlich be- grüßt der BV weitere sportliche Möglichkeiten ganz in der Nähe des Bezirks. Unklar ist bisher, ob es dann noch einen Zugang von der Horkes- gath zur „Kull“ geben wird, denn das ist ein beliebter Spazier- und Jog- gingweg, und wie die Verbindung vom Hockeyplatz zum Schulzentrum aussehen soll, wenn die Horkesgath vierspurig ausgebaut wird. (bri) Der BV Grönland spendete 2007 - an die Emmausgemeinde, die ihr 10jähriges Bestehen im Grönland feierte, - an die kath. Pfarrgemeinde St. Thomas Morus, - an die ev. Gemeinde Erlöser- kirche, Lindental, - an die Pfadfinder vom Stamm Kreuz-Ritter, - an den Kiga St. Thomas Mo- rus, - an die Kita Hauserhof, - an die GGS Horkesgath. Bis auf die Spende an die Emmaus- gemeinde sind, wie in den vergange- nen Jahren, die Spenden für die Ar- beit mit Kindern und Jugendlichen bestimmt.(bri)

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=