Ausgabe 37 - März 2007

- 9 - Beiz- u. Poliererei Schreinerei Innenausbau Manfred Kersten Tischlermeister Werkstatt: Am Schicksbaum 31 * 47804 Krefeld, Tel: (02151) 71 29 71 * Handy 0171-8 27 33 14 Ihr Zweiradspezialist ganz in der Nähe! Dülkener Str. 48 y 47804 Krefeld Tel./Fax 0 21 51 / 71 47 22 Fahrrad defekt ? Rufen Sie an., Wir holen ab! Notruf ♦ Ärztlicher Notdienst ♦ 1 92 92 ♦ Zahnärztlicher Notdienst ♦ 31 00 44 ♦ Apotheken-Notdienst ♦ 60 60 88 ♦ Feuerwehr ♦ 112 ♦ Polizei ♦ 110 ♦ Tierärztlicher Notdienst ♦ 0700 84 37 4666 ♦ Telefonseelsorge ♦ 0800 11 10 111 ♦ Kinder–u. Jugendtelefon ♦ 0800 11 10 333 Mehr als ein halbes Jahrhundert Gastwirte: Anneliese und Gerhard Jörissen von Theo Rütten Eine Traditionsgaststätte im Bezirk Grönland ist das Hotel Westend. Wie die anderen Gaststätten rund um Weeserweg / St. Töniser Straße (Lukullus, Schroershof, Pizzeria Benrad – früher Schickshof) war auch das Westend früher Ausflugsziel f ü r d i e K r e f e l d e r . Sonntagnachmittag fuhr man in den Bezirk Grönland, der damals am Stadtrand lag, um sich zu amüsieren. Seit dem Jahre 1950 sind Anneliese und Gerhard Jörissen Gastwirte - oder politisch korrekt: Gastleute - in der Gaststätte Westend. Grund genug für die Redaktion, sich mit ihnen zu unterhalten. Gr: Herr Jörissen, erzählen sie etwas über die Geschichte Ihres Hauses. Gerhard Jörissen : Nun, in den 20er Jahren hat Familie Littgen dieses Haus geführt, damals noch als „Vergnügungslokal Westend“. Meine Frau ist eine Enkelin dieser Familie Littgen. Dann kamen Wilhelmine und Willi Spoeskes, die Eltern meiner Frau. Die haben in den frühen 30er Jahren die Gaststätte übernommen. Und seit 1950 sind meine Frau und ich – mit einer Menschen in Grönland Anneliese und Gerhard Jörissen Alte Zeiten: Gaststätte Jörissen

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=