Ausgabe 35 - März 2006
- 8 - Beiz- u. Poliererei Schreinerei Innenausbau Manfred Kersten Tischlermeister Werkstatt: Am Schicksbaum 31 * 47804 Krefeld, Tel: (02151) 71 29 71 * Handy 0171-8 27 33 14 Ihr Zweiradspezialist ganz in der Nähe! Dülkener Str. 48 y 47804 Krefeld Tel./Fax 0 21 51 / 71 47 22 Fahrrad defekt ? Rufen Sie an., Wir holen ab! Notruf ♦ Ärztlicher Notdienst ♦ 1 92 92 ♦ Zahnärztlicher Notdienst ♦ 31 00 44 ♦ Apotheken-Notdienst ♦ 60 60 88 ♦ Feuerwehr ♦ 112 ♦ Polizei ♦ 110 ♦ Tierärztlicher Notdienst ♦ 0700 84 37 4666 ♦ Telefonseelsorge ♦ 0800 11 10 111 ♦ Kinder–u. Jugendtelefon ♦ 0800 11 10 333 Neubauten Peter-Lauten-Str. (ehemals Nieken-Gelände/ Schrottplatz) (von Winfried Lange) Dieses Neubaugebiet geht zügig voran. Die ersten Häuser sind fertig gestellt und zum Teil schon bewohnt. Die Grünflächen und die Stellflächen für die Autos sind in Arbeit. Ein weiterer Wohnblock, bestehend aus 5 Reihen- häusern, geht der Vollendung entgegen. Ein dominierendes Element in diesem Wohngebiet ist die hohe Mauer, die im Stapelverfahren aus Natursteinen, ge- rahmt von einem Drahtnetz, errichtet wurde. Der untere Teil ist in grau gehalten und breiter ausgelegt. Der obe- re Teil ist in naturbraun gestaltet. Wenn man auf der Peter-Lauten-Str steht, kann man sich direkt von der Wirksam- keit des Schallschutzes überzeugen. Der Verkehrslärm von der stark befahrenen St.Töniser Str. ist wirkungsvoll einge- schränkt . Die Bewohner von der Peter- Lauten-Str. und Holsteinstr. profitieren jetzt von der fast durchgehenden Be- bauung auf der nördlichen Seite der St. Töniser Str., zwischen Kreu- zung St.Töniser Str./ Gutenbergstr. und Bahn- damm. Im restlichen Teil des Baugebietes, bis zum Papp- köpp-Theater, gibt es anschei- nend Probleme, weil hier wohl noch alte Fundamente oder Gewölbe existieren (siehe Foto), die vorab müh- sam entfernt werden müssen. Laut Bauschild sind insge- samt 19 Wohneinheiten ge- plant. Wenn es etwas zu kriti- sieren gibt, ist es die immer mehr verdichtete Bauweise von Wohn- gebieten. Von Vorteil ist natürlich die stadtnahe Lage, durch die man die In- nenstadt mit dem ÖPNV, dem Fahrrad oder zu Fuß erreichen kann. Wir hof- fen, dass auch die Parkplatzsituation ausreichend gelöst ist. Alte Schule St.-Töniser- Str. bald Kindergarten! (von Winfried Lange) Bald wird die alte Grundschule 33 auf der St. Töniser Str. keine unansehnliche Ruine mehr sein. Aus der ehemaligen Grundschule wird eine Kindertagesstät- te, die im Sommer 2007 eröffnet wer- den soll. Hintergrund: Im Westen von Krefeld wurde und wird noch viel gebaut: Am Schicksbaum, Peter-Lauten-Str, bald Süchtelner Str/ Ortmannsheide(B-Plan 637C). Die meisten Neubürger sind junge Familien mit Kindern; dies ist und war auch der ausdrückliche kommunalpolitische Wil- le. Dadurch ergibt sich für den Westen von Krefeld ein Unterangebot von ca. 200 Kindergartenplätzen. Die vorhandenen Kindergärten Schicksbaum, Hauserhof und Urfeystraße sind voll ausgelastet. Hier sind keine Kapazitäten mehr vor- handen. Da das Gebäude der alten Grundschule sich im städtischen Besitz befindet, bietet sich hier die Einrich- tung eines Kindergartens an. Das ist unter dem finanziellen Diktat des aktu- ellen Haushaltes wohl die kostengüns-
RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=