Ausgabe 35 - März 2006

- 7 - Grönland-Apotheke Ursula Hemieda St. Töniser Str. 10 y 47803 Krefeld Telefon 0 21 51 / 77 43 49 KFZ - MEISTERBETRIEB Spez. Mercedes • Motorfeineinstellung • Achsvermessung • TÜV im Hause • ASU / AU / AU-Diesel Krützpoort 7 47804 Krefeld Tel. 0 21 51 / 71 46 23 Fax 0 21 51 / 71 46 23 Der Spezialist - Ihr Fachmann hilft Ihnen bei Problemen mit Ihrer alten wertvollen Uhr. Reparaturwerkstatt für alle antiken Uhren bis zur modernen Zeitmesstechnik. 47803 Krefeld, Stresemannstr. 47 Tel. 02151 - 77 05 69 Fax 02151 - 77 20 88 * Kegelbahn * Gesellschaftszimmer mit 45 Personen * Kalte und warme Küche, Mittags u. Abends. Gutbürgerliche Küche ab 11.00 -20:00 Uhr (außer Dienstag; Ruhetag) ******************************* * Zimmer mit Fließwasser (kalt + warm) * Zimmer mit Dusche * Zimmer mit Dusche, WC, TV * Einzelzimmer von 28 Euro bis 42 Euro * Doppelzimmer von 54 Euro bis 71 Euro Kommentar zur Reaktion auf die Eingabe des BV Grönland zum B 637 C (von Beate Brinkert-Rütten) In der Zeitung 34/Oktober 2005 druck- ten wir die Anregungen des BV zum Bebauungsplan 637 C (Süchtelner Str. / Ortmannsheide) ab. Jetzt kam die Ant- wort auf die Verbesserungsvorschläge von Seiten der Verwaltung: Außer in einem Punkt, in dem es um die Gefährdung von Mensch, Grundwasser und Boden durch ausgeschachtetes, kon- taminiertes Material geht, wird allen Anregungen nicht gefolgt, wie es so schön im Amtsdeutsch heißt. Das ist bedauerlich, vor allem, was die Frage des Baustellenverkehrs, die über den Weeserweg – auch Schulweg – erfolgen soll und was Vorschläge zu stärkerer öffentlicher Durchgrünung und mehr Spielmöglichkeiten angeht. Ärgerlich ist auch immer wieder, dass die berühmten „Ausgleichsflächen“ (für die versiegelte Fläche) wie schon bei Schicksbaum und anderen Bauvorhaben im Westen, ganz woanders liegen. Bei 637 C sind sie in Traar ausgewiesen. So sinnvoll das bei einer Betrachtungsweise der gesamten Stadt sein mag – Eigen- tumsverhältnisse, Eignung usw. usw. usw. berücksichtigend -, hat die Schrei- berin doch das Gefühl, dass Traar und Forstwald eigentlich genug Ausgleich haben, während in Grönland alles mun- ter zugebaut wird. Ist es vielleicht so, dass, wenn man hier im Bezirk eine Ausgleichsfläche fest- schriebe, man dort auch nicht mehr bauen könnte? Abschließend muss man aber feststellen, dass, wenn der Be- bauungsplan, so wie er auf dem Papier steht, durchgeführt wird, es sich um eines der gelungeren Projekte im Krefelder Westen handeln wird. Grönlands Einkaufsmeile (von Winfried Lange) Nachdem die Lücke an der Kreuzung St.Töniser Str. und Gutenbergstr. durch den neuen DM-Markt und das McFit- Center geschlossen wurde, kann man zu Recht in diesem Bereich von einem Grönländer Einkaufszentrum sprechen. Die Vielfalt der Geschäfte (Plus, Bau- haus, EKZ mit Shop in Shop und Ge- tränkemarkt, DM, Haushaltsgerätemarkt, Tankstelle) hat sich vergrößert und so- mit das Sortiment an unterschiedlichen Waren. Viele Besucher haben jetzt die Möglichkeit mit nur einmaligem Par- ken in diesem Bereich alle gewünschten Waren einzukaufen. Sogar vor Ort kön- nen Besucher sich wieder bei McFit fit machen, wenn mal die Arme vom Tra- gen lang geworden sind. Die Besucher- ströme, besonders am Wochenende, las- sen auf eine große Akzeptanz schließen. Neben den Grönländer Bürgern sieht man auch viele auswärtige Besucher, erkennbar durch das Kennzeichen VIE. Der direkte Anschluss an eine Straßen- bahnhaltestelle gibt auch nicht motori- sierten Käufern die Chance hier einzu- kaufen. In jedem Fall hat der Westen durch die- sen Bereich an Attraktivität in der Nah- versorgung gewonnen. Wohnen und Verkehr

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=