Ausgabe 34 - Oktober 2005

- 9 - Neue Filiale: St.Töniser Str. 241, 47804 Krefeld Tel: 0 21 51 / 1 50 87 10 Öffnungszeiten: Di - Fr 9:00—18:00 Uhr Sa. 9:00—14:00 Uhr montags bis freitags ab 17 Uhr anzutreffen. Gr: Nun hat sich Grön- land ja so ein bisschen zur Inline – Skater – Hochburg entwickelt? Basti: Ja, mein Bruder Stefan spielt bei der Ju- gend der Skating Bears. Dort spiele ich manch- mal sogar mit, dann spielen wir „Busch Brot- hers“ in einer Sturmrei- he. Rene Scholten von der Süchtelner Straße spielt bei den Junioren in der Bundesliga. Und der Enkel von Owsianowskis von der Süchtelner Stra- ße, Moritz, spielt bei den Bambinis, ebenfalls Stür- mer übrigens. Gr: Danke, Basti. Und: Man sieht, dass Grönlän- der eben doch stürmi- sche Typen sind. NACHBEMERKUNG VON DER REDAKTION: Bei so viel sportlichem Engagement im Grön- land ist es dringend er- forderlich, dass wir an der Grundschule Horkes- gath endlich die eigene, die Grö nland – Turnhalle bekommen! ********************* Pfadfinder 2005 (der Vorstand der Pfadfinder) Zu allererst möchten wir uns für die Spende des Bür- gervereins bedanken. Denn diese Spende hat maßgeblich zur Anschaf- fung einer neuen Jurte bei- getragen. Diese erfreut sich im Stamm großer Beliebt- heit und ist schon mehrfach zum Einsatz gekommen. Das Foto zeigt die Jungpfadfinderstufe (10-13 Jahre) vor dem neuen Zelt auf einem internationalen Pfadfinderlager in den Nie- derlanden: Intercamp 2005 - Maastricht. Was geschah in diesem Jahr? Neben zwei kleineren Fahr- ten im Frühjahr 2005 gab es noch einige besonders erwähnenswerte Lager und Veranstaltungen. Zu Pfingsten fuhren die Jungpfadfinder (10-13 Jah- re) ins Intercamp nach Maastricht und erfreuten sich besten Wetters, während zur gleichen Zeit den Rovern (16-19 Jahre) und Pfadfindern (13-16 Jahre) im Brexbachtal bei Neuwied beinahe die Zelte wegen Dauerregen weg schwammen. Bereits 2 Wochen später stand unsere alljährliche Stammesversammlung an. Hier stellte einer der Vor- stände sein Amt zur Verfü- gung. Bei der darauf fol- genden Wahl wurde Bernd Braun zu seinem Nachfolger gewählt. Im Juni fand ein Bezirksla- ger in Uerdingen am Rhein statt. Dort kamen über 300 Pfadfinder aller Stufen aus dem Rheinbe- zirk (Krefeld / Lank) zu- sammen. Wir waren mit 50 Pfadfindern dabei. Die Hin- und Rückfahrt in einer großen Fahrradkolon- ne war ein ganz besonderes Erlebnis. Bezirkslager 2005 – Uer- dingen am Rhein Nur eine Woche danach nahmen wir am Pfarrfest der Pfarrgemeinde Thomas Morus teil. Neben einer Seilbahn und dem alljährli- chen Stockbrotbacken hat- ten wir in diesem Jahr, zum ersten Mal, in einem sepa- ratem Zelt eine kleine Pfad- finderausstellung vorberei- tet. Am letzten Wochenende vor den Sommerferien gin- gen unsere Jungpfadfinder mit 4 weiteren Stämmen paddeln. Gezeltet wurde in Weeze, von wo aus sams- tags dann die Niers bis Goch unsicher gemacht wurde. Bedingt durch den Redakti- onsschluss werden wir über das Wölflingsbezirkslager in Birgelen bei Wassenberg (September 2005) sowie S t.Georg Pfadfinder: die neue Jurte

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=