Ausgabe 34 - Oktober 2005

- 8 - Beiz- u. Poliererei Schreinerei Innenausbau Manfred Kersten Tischlermeister Werkstatt: Am Schicksbaum 31 * 47804 Krefeld, Tel: (02151) 71 29 71 * Handy 0171-8 27 33 14 Ihr Zweiradspezialist ganz in der Nähe! Dülkener Str. 48 y 47804 Krefeld Tel./Fax 0 21 51 / 71 47 22 Fahrrad defekt ? Rufen Sie an., Wir holen ab! Mannschaft und wie ist die Stimmung bei euch? Max: Ich spiele Stürmer. Wir trainieren dreimal in der Woche. Freitags nach dem Training tref- fen wir uns im Vereins- heim und klönen. Das spricht für die gute Stim- mung in unserer Truppe. Gr: Was machen Kinder und Jugendliche, die bei Spielsport Fußball spie- len wollen? Max: Kinder und Jugend- liche von 6 bis 17 Jahren für die einzelnen Ju- gendmannschaften sind immer willkommen, denn von den Bambinis über F/E/D/C/B/A – Jugend sind wir in allen Alters- klassen vertreten. Also einfach die Nummer von Gerd Schepers anrufen. Man kann sich aber auch an den Trainer der A – Jugend, Rainer Knötsch- ke (Tel:754756) wenden. Der ist so etwas wie „Mr Spielsport“ und kennt sich im gesamten Verein gut aus. Gr: Danke für die Infor- mationen, Max. INLINE SKATERHO- CKEY Beim Inline – Skaterho- ckey – nicht zu verwech- seln mit Rollhockey! – geht es darum, auf Inline – Skates ein Spiel aufzu- ziehen, das dem Eisho- ckey entspricht, vor al- lem in der Schnelligkeit. Eher noch schneller als Eishockey wird Skater – Hockey dadurch, dass die Abseits – Regel ent- fällt. In der Sporthalle des Gymnasiums Horkes- gath, welche mit einem speziellen, für diese Sportart geeigneten Bo- denbelag versehen wur- de, tragen die Krefelder Skating Bears ihre Heimspiele aus. Im Au- gust fand hier – nahe am Grönland gelegen – sogar die Europameis- terschaft der Schüler statt. Wir sprachen mit Basti Busch (12), Spie- ler der Skating Bears, die immerhin den Titel eines Vize – Europa- meisters erringen konn- ten. Gr: Basti, was war am Wochenende 27./28. August in der Sporthal- le Horkesgath los? Basti: Eine ganze Men- ge. Wir haben den Eu- ropa – Cup der Schüler im Inline Skaterhockey ausgespielt. Teams aus Großbritannien, Däne- mark, der Schweiz, aus Holland, und natürlich wir, die Skating Bears Krefeld, waren vertre- ten. Gr: Man konnte an die- sem Samstag Abend in ganz Grönland Musik hören. Basti: Ja, es gab einen gemeinsamen Abend für Eltern, Betreuer und Spieler. Da hat die Band „Serenity“ gespielt. Und es herrschte einen tolle internationale Atmo- sphäre. Gr: Man las in der Zei- tung, dass am Samstag in der Sporthalle ca. 600 Zuschauer waren, beim Endspiel am Sonntag sogar 1000? Basti: Es war toll, vor so einer Kulisse zu spielen. Das Endspiel haben wir Skating Bears gegen die Dänen mit dem Na- men GENTOFTE ALLI- GATORS dann knapp 5 : 7 verloren. Dabei hatten wir schon 2:0 ge- führt. Aber Vize – Euro- pameister ist ja auch schon was. Gr: Wie sieht es aus, brauchen die Skating Bears noch neue Spie- ler? Basti: Neulinge sind im- mer willkommen, vor allem für die Bambinis (5 – 9 Jahre). Man kann alles im Internet erfah- ren unter www.skatingbears.de. Oder einfach mal zur Sporthalle Horkesgath kommen. Dort sind wir Max Bögen Basti Busch

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=