Ausgabe 34 - Oktober 2005

- 13 - IHR OBST DIREKT VOM BAUERNHOF Was Sie alles bei uns finden: y 20 versch. Sorten Äpfel u. 10 versch. Birnensorten y Zur Sommerzeit bieten wir Ihnen täglich eine große Vielfalt an hiesigem Beeren– und Steinobst y Konfitüren und Apfelsaft aus eigener Herstellung y Fruchtsäfte und Weine, Obstbrände y Täglich feldfrisches Gemüse y Zum Wochenende immer frisch: Brot aus der Mühlenbäckerei y Käse aus dem Bregenzer Wald, Nudeln, Wurst u.v.m. Überzeugen Sie sich selbst – Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihre Familie Boekels Krefeld, Oberbenrader / Ecke St. Töniser Straße Telefon 0 21 51 / 97 24 50 Verkauf: Mo – Fr 8.30 – 18.30 h Sa 8.00 – 14.00 h Ganzjährig geöffnet Das ganze Jahr über halten wir für Sie eine große Sorten- vielfalt an Obst und Gemüse aus integriertem Anbau in unserem Hofladen bereit. Interessenten wenden sich an Susanne Koch, Tel. 02151 / 71 23 38 en und anderen Sehenswür- digkeiten vorbei. Gegen 16.00 Uhr gab es im Hotel- Restaurant „Brüggener Klimp“ Kaffee und Ku- chen und nach dieser Stär- kung konnte jeder für sich die Umgebung erkunden. Gegen 18.00 Uhr versam- melten wir uns wieder zum gemeinsamen Abendessen, einem rustikalen Bauern- buffet. Das Essen war wirklich gut und es konnte ausgiebig geschmaust wer- den. Dann stimmte der BV-Vorsitzende Heinz- Werner Knoop mit seiner Gitarre bekannte Lieder an und es wurde ausgiebig ge- sungen. Herr Schumacher und Herr Papenfuß gaben auch lustige „Dönekes“ zum Besten. Spät traten wir dann die Heimreise an. Und im Bus gab Herr Coe- len von den „ Krieewel- schen Pappköpp“ noch ei- niges zum Besten, so dass die Fahrt nicht langweilig wurde. Wer jetzt Lust bekommen hat, die Seniorenfahrt im nächsten Jahr mitzuma- chen, kann sich im August 2006 gerne in der Grön- landapotheke nach Ziel und Karten erkundigen. Bürgerverein unterstützt die Jugendarbeit Der Bürgerverein Grön- land unterstützt die Ju- gendarbeit in vielen Pfarreien und von ver- schiedenen Sozialträgern (Winfried Lange) . Die Tagespresse ist voll von Berichten, dass alle sozialen Einrichtungen und Pfarreien ihre Budgets drastisch kürzen müssen. Viele geplante Aktionen dieser Träger müssen des- halb in diesem Jahr 2005 gekürzt bzw ganz gestri- chen werden. Besonders die Kinder- u. Jugendar- beit ist davon betroffen. Um die geplanten Aktio- nen dieser Träger zu stüt- zen, hat der Bürgerverein Grönland beschlossen, durch Spenden die Kinder- u. Jugendarbeit zu fördern. Die unten aufgeführten Einrichtungen wirken alle in dem Bezirk des Bürger- vereins. Letztlich kom- men diese Spenden auch den Kindern u. Jugendli- chen von Grönland zu gute. Unter dem Motto „unsere Kinder, unsere Zukunft“ hat der Bürgerverein ge- spendet: -150 Euro zum 150.Jubiläum des Förder- vereins KiGa St.Thomas- Morus. -250 Euro zum 250.Jubiläum der KAV (Krefelder-Armen- Verein). -250 Euro an die KiTa Am Hauserhof. -250 Euro an den KiGa St.Thomas-Morus. -250 Euro an die Kath.Gemeinde Thomas- Morus für die Sommer- spiele. -250 Euro an die Ev. Ge- meinde Lindental (Erlöserkirche) für die Spielewoche. -250 Euro an die Ev. Pau- luskirchengemeinde. -250 Euro an den KiGa St.Norbertus. -200 Euro an den Pfadfin- derstamm der Kreuzritter St.Georg. ************************ Jubiläum der Stif- tung : Kath. Armenverwal- tung Krefeld, Träger des Kinderheims Ma- rianum ( von Helga Strömpkes ) Die Stiftung beging im Juni 2005 ihr seltenes 250jähriges Jubiläum. Das Sommerfest im Mari- anum an der Hubertusstra- ße aus diesem Anlass war trotz schlechten Wetters ein Renner. Es wurde gut besucht. Viele Spielange- bote vertrieben die Lange- weile. Die Kinder konnten Spielkarten erwerben und sie an den Spielständen nach bestandener Prüfung mit orange Punkten versehen lassen. Wenn die

RkJQdWJsaXNoZXIy MzU1MTU=